Hat jemand Contra Argumente für mich?

8 Antworten

Schwierig...

Vielleicht damit argumentieren dass sich die Leute dann einfach woanders Vielleicht das Fleisch kaufen werden und es somit nicht viel bringt?

Du kannst auch über bessere Maßnahmen, beispielsweise eine Fleisch Steuer reden

Eine Gaststätte ist ein Lokal, also ein Unternehmen, das selbst entscheidet, welche Gerichte angeboten werden.

Es geht den Staat überhaupt nichts an, wer was bestellt und isst, also hat der Staat auch nicht vorzuschreiben, dass an einem bestimmten Wochentag keine Fleischgerichte angeboten werden dürfen.

Der Staat ist heute nicht die katholische Kirche des Mittelalters!

  • Dann müssten eventuell mehr Lebensmittel weggeworfen werden, wenn man noch etwas vom Vortag hätte verwenden können
  • Umsatzeinbußen, weil genug Leute dann sagen "wenn ich heut kein Schnitzel krieg, geh ich da gar nicht hin"
  • Geht sowieso gegen die freie Marktwirtschaft, wo Jemand gezwungen wir nach Regierungsvorgaben dieses oder jenes zu verkaufen/servieren

Ist ganz einfach. Der Gasstronom entscheiet was er anbietet. Viele bieten ja ohne hin inziwschen alternativen zu Fleisch an, es gibt aber auch Vegane Restaurants, so das sich diese Frage überhaupt nicht stellt. Ich bin gegen jede einmischung von außen, sei es von irgendwelchen Gruppen oder gar dem Gesetzgeber.

  • Hatten wir schon - per "Veggie-Day", wobei dies nur freiwillig sein sollte...
  • Pleite und Verdienstausfall an diesen Wochentagen - weil die "Fleischtiger" aus reinem Trotz dann nicht hingehen würden...;)

Noch was Hilfreiches zum Thema - zu finden auf dem Blog von "Der Graslutscher":

  • "Ein Straßenfest ohne Fleisch ? Ist das natürlich oder voller Chemie ?"

Ja, an den Veggie- Day kann ich mich gut erinnern. Man hätte damals glauben können, dass der Weltuntergang nicht mehr fern ist. ;)

1

Was möchtest Du wissen?