Wenn ich da so rumlaufe, sieht man an einigen Stellen schon ziemlich viel Elend. Am Kottbusser tor in KZB z.B oder in Neukölln diese ganzen Straßenzüge um die Sonnenallee, Hermannstraße und Karl-Marx Straße. Natürlich gibt es mittlerweile auch gute Gegenden in den beiden Bezirken, die voll sind mit Hipster usw. Aber es gibt eben auch immernoch dieses graue Kreuzberg und Neukölln. Habe letztens gelesen, dass es in Neukölln angeblich sogar die meisten Leute in ganz Deutschland von allen Stadtteilen und Bezirken gibt, die in Armut leben. Da sind ja auch viele Kriminelle usw. Genauso in Wedding oder auch noch teilweise in ein paar anderen Bezirken. Mit meiner Frage meine ich nicht nur die sozialen Brennpunkte in Berlin sondern auch das bekannte Duisburg Marxloh und auch Gegenden in Frankfurt, Offenbach usw. Ich finde, die Brennpunkte in unserem Land werden ziemlich unterschätzt. Es wird immer gelacht, wenn hier jemand sowas wie Kreuzberg Neukölln als Ghetto bezeichnet, dabei ist das in New York oder Los Angeles im Ghetto dort nicht unbedingt so viel schlimmer. Hier gibt es doch auch mittlerweile schon Bandenkriege zwischen verschiedenen Clans und Mafia Organisationen.
Was meint ihr? Gibt es auch in Deutschland Orte, die man als Ghettos bezeichnen kann, oder ist das hier ein Kindergeburtstag, verglichen mit Compton, Bronx usw? Bin mal gespannt.
Woher hast du die Zahlen? Für Neukölln spuckt wiki einen Ausländeranteil von 24, 8 % aus.
Für den Wedding einen von 30 %