Hat das Arbeiten im Öffentlichen Dienst auch Nachteile?

Als was: Angestellter? Beamter?

Angestellter
4 Antworten

Ich sags mal so:
Es gibt eben so Leute, die wissen, wenn es gut geht, werden sie noch einmal befördert, aber dann war es dann auch schon. Dann kann es schon sein, dass man die nächsten 25 Jahre auf demselben Posten in derselben Besoldungsgruppe sitzt. Die „Luft“ ist dann oft raus, richtig Gas zu geben und durch gute Leistungen zu versuchen, dann mehr Kohle zu verdienen.
Des Weiteren ist das Beurteilungssystem für die Beförderungen ein schlechter Witz. Eine Dienststelle bekommt dann so viele Punkte, die dann auf so viele Mitarbeiter verteilt werden kann. Und der Schnitt der Dienststelle darf ja nicht zu hoch oder zu niedrig liegen.

Nachteile öD
Bei Angestellten im Grunde nur bei der Höhe des Gehaltes - das ist oft nicht so hoch, wie in der freien Wirtschaft für vergleichbare Tätigkeiten...
Aber die Vorteile überwiegen die Nachteile bei weitem...
Bei Beamten kommen noch gewisse Einschränkungen im Privatleben zum Tragen - aber das ist auch verkraftbar...

Bei Beamten ist eine Verschlechterung der Arbeitsbedingungen jederzeit per Gesetz möglich. Arbeitszeiten können verlängert werden, Gratifikationen, wie Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld gekürzt oder gestrichen werden. Außerdem ist es Beamten nicht erlaubt zu streiken.

Das Gehalt lässt teilweise sehr zu wünschen übrig. Dafür sind aber auch die Aufgaben häufig sehr überschaubar.