Hast du jemals für ein Betriebssystem Geld bezahlt?

Ja 79%
Nein 21%

29 Stimmen

14 Antworten

Ja

Klar. Es gab mehrere Rechner mit vorinstalliertem aktiviertem Windows. Das ist zwar nicht separat bezahlt, aber Teil des Gesamtpreises.

Dazu eine einzelne Windows 7 Ultimate-Lizenz, die mir das kostenlose Upgrade zu 10 und 11 ermöglicht hat.

Für meine Linux-Systeme habe ich nichts für das OS gezahlt, weder bei meinen Clients noch meinen Servern.

Ja

"Jemals" klar. Damals war ein PC ja nur so richtig brauchbar wenn man MS-DOS hatte.

Minix und später Linux konnte man zwar für viele Dinge brauchen, aber nicht als "Allround PC", vor allem wenn man damit auch Spiele spielen wollte.

Auch ca. 2004 als ich praktisch ganz auf Linux umgestiegen war brauchte ich Windows zum spielen und für bestimmte Programme die nicht in einer Sandbox oder gar per Wine liefen.

Das letzte Windows, dass ich gekauft hatte war Win-7. Das war OEM auf einem Laptop drauf. Der bekam dann aber Linux und die Lizenz lief dann in VMware.

Seit dem habe ich nie wieder Geld für ein Betriebssystem ausgegeben.


MagicBoss812 
Beitragsersteller
 17.06.2024, 20:20

Da stimme ich zu. Ich muss noch auf Windows bleiben, weil ich sehr gerne Spiele spiele. Der Aufwand beim wechseln und das gesamte Konfigurieren, was am Ende nur eine geringe Wahrscheinlichkeit für bessere Leistung darstellt, lohnt sich für mich wirklich nicht. Deshalb Dualbooting mit Windows und Arch

Commodore64  17.06.2024, 20:30
@MagicBoss812

Also ich spiele schon lange rein auf Linux.

Klar gibt es ein paar wenige Spiele die man einfach nicht unter Linux ans laufen kriegt (Just Cause 2), die werden dann aber unter einer neueren Windowsversion höchstwahrscheinlich dann auch irgendwann nicht mehr laufen da zu schlampig programmiert.

Umgekehrt bekommt man gerade alte Sachen die unter "modernem Windows" nicht laufen können recht Problemlos unter Linux ans Laufen.

Und gerade bei Steam wird sehr viel Investiert damit möglichst viel auf Linux läuft - wegen dem Steamdeck.

Also alles was auf dem Steamdeck läuft, kannst Du auch unter Linux auf dem PC spielen, auch ohne SteamOS. Und vieles was "Nicht richtig" auf dem Steamdeck läuft, das läuft Problemlos auf einem Linux PC. Denn da geht es um die komische Auflösung des Displays und den eingeschränkten Eingabegeräten.

Performance ist da "mal so mal so", je nachdem auf was das Spiel optimiert ist bzw. wie es mit dem Betriebssystem umgeht. Aber der Unterschied ist nicht wirklich stark. Wenn man also nicht "das allerneuste" spielen will, dann macht es praktisch keinen Unterschied ob man Windows oder Linux hat. Hier ist dann die Entscheidung welche Grafikkarte man hat viel wichtiger.

Ja

Ja, ich war mal so doof, eine Windows Lizenz zu kaufen.

Und bei Laptops ist die ja auch immer im Preis mit drin, da musste ich die leider auch bezahlen, obwohl ich Windows direkt durch Linux ersetzt habe.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik
Ja

Leider habe ich in meiner Laufbahn bereits einige Windows-PCs besessen und da bezahlt man ja automatisch mit für die Lizenz. Sehr traurig, weil das System einfach richtig sch**** ist.

Mittlerweile benutze ich Linux und ich darf Windows rechtlich garnicht mehr benutzen aufgrund der ganzen automatischen Cloud-Anbindung usw.

Ja

Das allererste war gar nicht privat, sondern ich kaufte es für meinen Arbeitgeber, einen Lehrstuhl an der TU Berlin. Es handelte sich um die UNIX-Portation "MUNIX" von der Münchner Firma PCS, und zwar AFAIR im Jahr 1986. Wir implementierten dann im Kernel eine Möglichkeit, troz Mehrbenutzerbetrieb ungestörte Echtzeit-Messungen zu machen, viele Minuten lang. Der Mehrbenutzerbetrieb war so lange unterbrochen.