Hast du dich mal gegen einen unkorrekten Vermieter durchgesetzt?

10 Antworten

Ja, vor ca. 20 Jahren gegenüber einer Wohnungsgesellschaft. Da gingen monatelang die Aufzüge nicht und ich habe in der 13. Etage gewohnt.

Mit Hilfe des Mietervereins konnte ich eine ordentliche Mietminderung rausschlagen.


Ja.

Ich hatte viele Monate lang Probleme durch einen nicht selbst verursachten Wasserschaden.

Nachdem ich dann meine Küche ein 3. Mal unter Wasser stehen hatte, musste dort doch ein Trockner hingestellt werden. Ich habe von der Vermietung die Zusage bekommen, dass sie mir die Stromkosten erstatten.

Weil sie monatelang nicht zahlten, habe ich das ganze letztendlich über einen Anwalt laufen lassen. Erst als dieser mit einer Klage vor Gericht drohte, zahlten sie endlich.

Kurz zur Info: Vor Gericht hätte ich definitv gewonnen, da die Zahlungszusage schwarz auf weiß (Email-Verkehr) vorlag.

Ja. Die Rechnung für die Nebenkostennachzahlung war wirklich sehr sehr hoch.

Zu der Zeit, als die Gaspreise explodierten, hatte die Heizung im Block mehrere Wochen lang einen Defekt. Man konnte kaum barfuss durch die Wohnung laufen, so heiss war es. Und das wollten sie auf die Mieter abwälzen. Wir haben uns zusammengetan und sind zum Anwalt. Wir hatten ziemlich schnell danach die Wohnung gekündigt aber lt. Meinen Exnachbarn waren sie erfolgreich.

Unkorrekt war noch keiner, aber ich hatte als sehr junge Frau und Mutter mit einem Vermieter zu "kämpfen", der mich frech morgens um 6.00 Uhr rausklingelte und sagte, ich solle meinen Müll noch schnell raus in die Tonne werfen, weil gleich die Müllabfuhr kommen würde. Ich war noch im Nachthemd und fand es unmöglich!!!

Jahrzehnte später meinte ein Vermieter, er könne mich wie ein Schulmädchen behandeln. Ich sah schon immer viel jünger aus als ich war. Das ließ ich mir nicht gefallen und reagierte dementsprechend. Das half!!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Vermieter sitzen am längeren Hebel. Die können alles durchboxen. Es gibt keine Grenzen.