Hartz 4 Termin spät?
Hallo. Ich wurde in der Probezeit gekündigt und stehe nun ohne Geld da. Ich wohne nicht mehr bei meinen Eltern.
ich kriege die Hartz 4 Unterlagen usw zugeschickt, habe den Termin aber erst am 17.01.23
die Frage nun ist, wie soll ich für 2 Monate meine Krankenkasse zahlen, wenn ich erst so spät den Termin habe? Kann mir da einer mehr dazu sagen? Natürlich bewerbe ich mich bei anderen Stellen, aber meine Frage ist nun die Krankenkasse und weil ich Rechnungen zu zahlen habe.
Arbeitslosengeld kriege ich nicht !! Ich bin 24 und werde Ende Monat 25

Wer zahlt denn deine Miete ?

Wohne bei meinem Freund, aber er selbst verdient nicht so viel um mir dann noch die Krankenkasse zahlen zu können. Würden dann nicht über die Runden kommen.

Zu wann wurdest du denn gekündigt ?

Wurde vor ein paar Tagen gekündigt.

Schon klar, aber du hast doch eine Kündigungsfrist

Nope, war in der Probezeit und somit keine Frist.
7 Antworten

Worauf wartest du? Druck dir die Unterlagen aus, füll sie aus und gebe sie ab. Der Termin im Januar dient nicht der Antragstellung (die musst du selber machen) sondern der Klärung, wie es dann jobtechnisch mit dir weitergeht).

Arbeitslosengeld kriege ich nicht
Kein Anspruch?
Wohne bei meinem Freund
Falls Ihr länger als 1 Jahr zusammenwohnt oder ein gemeinsames Kind habt, wärt Ihr sozialrechtlich eine Bedarfsgemeinschaft (ohne Probezeit), und man würde sein Einkommen anrechnen.
Du kannst Dir den Arbeitslosengeld 2 - Antrag und die erforderlichen Anlagen hier herunterladen:
https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/download-center-arbeitslos
ausfüllen, audrucken, unterschreiben und per Post an das zustöndige Jobcenter senden oder persönlich dort in den Hausbriefkasten einwerfen.
Kontoauszüge der letzten 3 Monate dabei nicht vergessen.
Bis zum Termin warten mußt Du nicht!

Wenn du nicht mehr zu Hause wohnst, stellst du den Antrag für dich allein. Den gibt es im Internet zum ausfüllen und herunterladen. Ausdrucken, unterschreiben und heute noch an das Jobcenter schicken.
Dann geht alles seinen Gang.

du kannst die Anträge für h4 auch einfach selbst ausdrucken und persönlich abgeben, und dass wahrscheinlich noch Heute

nein, da du nicht mehr bei deinen Eltern wohnst und keinen Kontakt hast kannst du es selber machen

Das musst du selber machen, du bist doch deine eigene Bedarfsgemeinschft

nicht "hingehen" sondern den ausgefüllten Antrag abgeben oder in den Briefkasten werfen

Füll den Antrag und die Anlagen aus, drucke die erforderlichen Nachweise aus, geh hin und gib den Antrag persönlich am Infoschalter ab. Lass dir die Abgabe mit Stempel quittieren!
Das kannst du selber machen, WEIL DU NICHT MEHR BEI DEN ELTERN WOHNST!!!
Und in 3 Wochen gehst du wieder hin, meldest eine soziale Notlage, weil du eben kein Geld mehr zum Leben hast, und forderst einen Vorschuss. Dann muss der Antrag vorgezogen bearbeitet werden und es erfolgt dann eine "vorläufige Bewilligung".
Der Termin ist nicht zur Antragsabgabe da, (Leistungsabteilung), sondern findet beim Arbeitsvermittler statt. Der schaut, was du kannst und beherrschst beruflich, und erstellt ein Vermittlungsprofil. Zum Termin nimm alles mit was du an Unterlagen hast die deine Fähigkeiten beweisen: Abschlusszeugnis der Schule, Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse.
Da ich noch keine 25 bin, müssen meine Eltern für mich Hartz 4 beantragen und da ich keinen Kontakt mehr zu ihnen habe, geht das nun auch schlecht.
ich selbst kann es erst ab 25 Jahren abgeben. so meinte man es zu mir.