Hälst du dich immer an den Plan, den du gemacht hast?
7 Antworten

Ich mache mir einen Plan.....aber baue spontan den Plan um , wenn ich dran bin ....ist interessanter:-)

Ich habe auch einen Plan für nächstes Jahr. Da wird garnichts umgebaut.

Beruflich:
Ja, denn es ist ein relevanter Teil meines Berufsbildes. Allerdings gibt es auch immer einen "Plan B" für "vorhersehbar Unvorhersehbares" (z.B. Witterungseinflüsse im Winter) und einen "Plan B" für "nicht Vorhersehbares" wie Änderungen durch den Kunden oder Grundlagenermittlungen von Plan A mit falschen Vorgaben.
Privat:
Solange "mein Plan A" mit dem meiner Frau übereinstimmt, darf ich mich daran halten. 🤣

Natürlich nicht. Ich bin ein Fan des Plans B und des Plans C, wenn Plan A nicht klappt.
Wenn ich merke, dass das Pferd, das ich reite, tot ist, steige ich ab.

Ich versuche mich immer an pläne zu halten, aber oft haben diese pläne etwas mit der schule zu tun und brauchen meine ungeteilte aufmerksamkeit.
Leider ist es oft so, dass ich entweder extreme konzentrationsschwierigkeiten habe und im Endeffekt den ganzen tag was anderes mach(z.b. jzt) oder spontane Unternehmungen von anderen, wie z.b. meiner mutter, mitmachen muss
Andere pläne funktionieren meistens (in 70-80% der fälle), aber schulische pläne eher weniger(ca. 25%)
LG David

Ja, ich brauche immer ziemlich lange bis ich einen Plan habe, der mir auch gefällt. Aber dann ziehe ich das auch durch. Einen Plan B habe ich meistens nicht, da Plan A gut durchdacht ist.