Haben/Hatten deine Eltern euch eure Hobbys verboten, wenn eure Noten schlecht wurden?
33 Stimmen
19 Antworten
Ja, das war eine sehr gängige Strafe bei uns. Das ging sogar so weit, dass mir einmal nach zwei Fünfen hintereinander in Mathe mein komplettes Zimmer ausgeräumt wurde, mir wurden nur die Möbel, Klamotten und Schulsachen gelassen, dazu sämtliche Freizeitaktivitäten verboten, und die Bedingung für die Aufhebung der Strafe war mindestens eine 3 auf die nächste Schularbeit. Diese ca. 2 Monate waren die Hölle für mich.
War auch aus heutiger Sicht eine ungerechte und sinnlose Strafe, weil ich die Fünfen nicht aus Faulheit oder wegen zu wenig Lernen bekommen habe, sondern weil ich den Stoff damals einfach überhaupt nicht begriffen habe (es ging um Geometrie), egal wie viel ich geübt habe. Mich in eine Nachhilfe zu schicken wäre effektiver gewesen.
Es wäre ja auch total kontraproduktiv! Denn Hobbys sind essentiell für das Leben. Ich spreche hier nicht von Zocken oder PC. Ich spreche von Vereinszeiten oder Radfahren, schwimmen und Co.
Das hat nichts mit dir zutun sondern mit deiner Antwort. Du musst mir nichts beweisen.
Wenn jemand Fußball besessen ist wie soll man dann so einen bestrafen wenn ihn sowieso alles andere egal ist.
wieso sollte zocken nich essentiell sein können, weißte wie viel besser ein game is alsn Film, einfach nur schon weils Interaktion gibt, viel gesünder fürs hirn.
nunja man kann durch zocken sein Leben finanzieren als progamer...
manche haben familie und kind, kein Witz und leben wirklich nur vom Zocken.
wieso tut ihr imemr so als ob zocker Naturhassende Kellerkidner wären?
Ich habn hippienest 10 km neben mir... und 3 km neben mir nen Naturschutzgebiet und 1 km neben mir den Teutoburger wald...
und um 4 uhr morgens das Vogelgewzitscher, Zocken und draußen sein schließt sich dank mobile nichmal aus xD
Es gilt sein Talent zu nutzen wenn dein talent eben maus und tastensteuerung is, why not.
Tu mal nicht so als würde man sein Leben 24/7 vor dem Bildschirm verbringen. Wer einen Verein als Hobby hat verbringt da auch nicht den kompletten Tag.
Oder was ist mit Hobbys wie Modellbau, Schach, Malen, Bildhauer, Musizieren?
Ist das etwa auch schlecht? Macht man ja meist auch allein daheim.
Man kann 1-2 Stunden am Tag zocken und trotzdem Sport betreiben und ein Sozialleben haben.
oh man sind am vormittag wieder nur boomer online? Wer bist du dass du deine hobbys über andere stellen kannst.
In den 70-80iger Jahren war das eine beliebte Methode, Kinder für irgendetwas zu sanktionieren. Ich durfte bei schlechten Noten z.B. nicht mehr Bücher lesen oder Skateboard fahren und musste in meinem Zimmer "lernen". Auch Stubenarrest war so eine Methode - den habe ich aber nicht bekommen. Zudem wurde auch schon mal die Lieblingssendung im Fernsehen verboten. Naja...lange ist es her.
das ist keine gute Erziehungsmaßnahme. Auch nicht Hausarrest oder Handy einkassieren...
Als ich damals in der Grundschule war, hatten wir Fasching. Das eine Mädchen wohnte direkt neben der Schule und meinte, scheiße, so kann ich nicht nach Hause gehen, mein Kleid hat (ein bisschen!) Dreck abbekommen. Ich bekomme wieder Hausarrest.
Das fand ich damals schon so krass und habs nie vergessen. Solche "Drohungen" bringen nichts, sondern verunsichern die Kinder einfach nur. In dem Beispiel könnte man sagen, jaaa, Kleider sind teuer und dreckig sollen sie nicht werden, bla bla, aber Hausarrest wegen sowas? Einmal in die Waschmaschine und fertig ist...
Manche Menschen sollten erst überlegen, ob sie dem gewachsen sind, Kinder zu erziehen.
Auf der anderen Seite finde ich es übrigens verkehrt, Noten mit Geld oder anderen Prämien zu belohnen. Das ist Konditionierung und Förderung der extrinsischen Motivation...
Um das zu haben was mir Spaß macht (eben meine Hobbies) mussten die Noten passen. Wenn die Noten nicht gepasst haben durfte ich mich nicht meinen Hobbies widmen sondern dem Lernen.
Für mich ist es auch verständlich. Hockt man sich lieber hin und macht irgendwelche Mathebeispiele oder spielt man lieber an der Konsole bzw. geht mit Freunden in den Park? :)
Deine Logik bestätigt weshalb sportler schlechte Noten haben. :,)