Haben Leute, die unter ihren YouTube-Videos ständig die Kommentare deaktivieren keine Eier in der Hose?
Bei vielen YouTube-Videos, die ich mir so ansehe, insbesondere bei Kanälen die Nachrichten und Informationen vermitteln, z.B. öffentlich rechtliche Sender, aber auch bei vielen anderen Sparten, die auf Informationsvermittlung ausgerichtet sind, fällt mir immer wieder auf, dass die Kommentarfunktion ständig deaktiviert wird oder ist.
Gerade die Kommentare unter den Videos erachte ich immer sehr spannend, da es schon interessant ist, welche Meinungen die Zuschauer so vertreten und wie diese auf bestimmte Themen und Sachverhalte reagieren. Doch durch die ständige Deaktivierung der Kommentare geht doch ein ganzes Stück Interaktion und zuweilen auch Unterhaltung verloren, wie ich finde.
Warum tun solche Kanalbetreiber dies, fürchten die sich vor zu viel negativer Rückmeldung und Resonanz? Weil ganz ehrlich, auch negative Kritik sollte man doch in diesem Bereich ertragen können, das gehört gerade bei den Nachrichtensendungen einfach dazu, dass nicht jeder die selbe Meinung vertreten kann.
Haben diese Leute also einfach Eier in der Hose auch Kommentare zu bekommen, die einem nicht so schmecken oder was sind sonst noch Gründe dafür?
5 Antworten

Ich empfinde das Deaktivieren von Kommentaren auch als sehr schwach. Aber gerade z.B. bei YT-Kanälen von Medien kann ich es nachvollziehen, da diese auch eine gewisse Verantwortung für ihre Inhalte haben, zu denen bis zu einem gewissen Grade auch die Kommentare zählen. Wenn der Grund für die Deaktivierung Moderationsfaulheit ist, finde ich es ok, bei Meinungsunterdrückung nicht.

Weil ganz ehrlich, auch negative Kritik sollte man doch in diesem Bereich ertragen können, das gehört gerade bei den Nachrichtensendungen einfach dazu, dass nicht jeder die selbe Meinung vertreten kann.
Die Dummen sind die Lautesten. In jedem dieser Videos hast du nur Kommentare von Impfgegnern und C0vidioten gesehen. In solchen Kommentarsektionen sammeln sie sich halt wie die Fliegen und bestätigen sich gegenseitig. Sie sehen sich dann viel mehr als "Gruppe" bzw. "Mehrheit" und haben diesen Zusammenhalt. Außerdem sind 80% der Kommentare einfach nur falsch. So einer Sch**** Willst du dann nicht auch noch eine Plattform (die Kommentarsektion) bieten.

True… kann man in so ziemlich jeder Kommentarsektion einer Satire-Show etwa Heute Show und Extra-3 selber begutachten.

Youtube kann auch von selbst die Kommentare ausschalten, falls dabei zum Beispiel echt krasser Hate stattfindet

Das ist kein Zeichen von Schwäche, eher von Stärke.
Warum sollte man so doof sein, Idioten einen Platz für Hass-Kommentare zu bieten?

Kritik, Hass und Hetze sowie Verschwörungstheorien sind halt unterschiedliche Kategorien. Manche können das halt nicht unterscheidenn, deswegen fällt die Möglichkeit zur Kommentierung für alle weg.