haben animes irgendwas mit koreanische/chinesische serien zu tun?
sprache oder was anderes
4 Antworten
Es gibt einige japanisch-chinesische gemeinsame Produktionen, z.B. Hitori no Shita.
"Chinesische Anime", die eigentlich Donghua heißen, sind vom Zeichenstil her kaum von japanischen Anime zu unterscheiden.
Koreanische Animation heißt Aeni. Kommt (wie Anime) von Animation.
Die Sprachen sind verschieden. Japan hat zwar chinesische Kanji in die japanische Sprache adaptiert, die Aussprache ist aber anders.
gibt auch koreanische und chinesische animes die storys und sprache ist anders ja
eher japanisch. gibt wenige kore chin animes
Ja haben sie. Die Erzählstruktur ist die gleiche. Sie wird Kishōtenketsu genannt. Vereinfacht gesagt einem 4 Akter der im Gegensatz zu den meisten westlichen Erzählstrukturen nicht zwingend einen Konflikt beinhalten muss.
- Ki: Einleitung
Der Altag eines Jungen an der Schule wird gezeigt. Er spielt gerne Fussball
- Shō: Entwicklung
Der Junge schiesst, sich dem Fussballteam der Schule an. Sie trainieren für das grosse Meisterschaft.
- Ten: Twist bzw. Komplikation
Der Junge bricht sich den Fuss vor dem Finale er kann nicht mehr mitspielen. Er hat das Gefühl sein Team im Stich zu lassen.
- Ketsu: Fazit bzw. Versöhnung
Sein Team gewinnt das Spiel, dank eines Manövers, dass der Junge im Training den andern beigebracht hat.
also hört sich koreanisch anders an als japanisch