Habeck wurde geleaked. Wollt ihr das das Koalition sich auflösen soll?
In der Koalition geht man sich gegenseitig an die Gurgel und leaked vorab interne Dokumente an die Presse. Habeck ist sauer und droht mit Bruch. Koalition auflösen? Hat so keinen Sinn.
Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen
6 Antworten

Man merkt es leider das Olaf der Merkel 4 Punkt Null ist, bei Merkel in der Kanzler-Lehre war und nun auch wie die Amtsvorgängerin alles aussitzen will um dann nachher schon immer dafür-dagegen gewesen zu sein.
Weder die Ukraine noch die drängenden politischen Probleme dulden einen Zeitaufschub. Scholz muss seiner "Zeitenwende" endlich Taten folgen lassen.
So kann man zu Friedenzeiten wie Merkel über die Runden kommen, wobei ihr wir schaffen das grenzwertig war.
Sonntag ist eine 18 Personen Schlichter-Runde anberaumt zu der der Kanzler laut schweigt.
Das Problem ist doch Scholz mit seinen Vorbelastungen aus Hamburg/ Warburg Bank/Cum Ex und Schwesig, die ständig ihre Statements zu Pipeline-Gate ändert.
Ein Kinderbuch-Autor der vom "Trampolinchen" politisch überholt wird und eine FDP die ums politische Überleben kämpft mit einem Kanzler der um des machterhalt willen auf leisen Pfoten schleicht.
Das Deutschland von der Ampel regiert wird lag doch an Merkel die nach UvdL, AKK Laschet als Thronfolger gegen den Willen der Partei und des Volk als K-Kandidat durchgeboxt hat um ihren Intimfeind Merz zu verhindern.
Mit jedem anderen K-Kandidaten der nicht albern rumgackert wenn der Bundespräsident bei den Flutopfern eine Trauerrede hält, wäre Deutschland Kanzler Scholz/Ampel erspart geblieben.


Dass in der Ampelkoalition nicht immer alles eitel Sonnenschein sein würde, wußte alle drei Parteien schon bei Unterzeichnung des Koalitionsvertrages. Dafür sind die Parteien viel zu verschieden.
Einen Koalitionsbruch wird es nicht geben. Selbstverständlich gibt es Luft nach oben. Die Drei werden sich wieder zusammenraufen und das ist auch gut so.
Eine andere Regierungskonstellation wäre für Deutschland auch nicht besser, sondern eher schlechter. Auch dort würden Fehler gemacht werden. Die Opposition, insbesondere CDU/CSU, ist froh, dass sie in der Opposition ist und "auf Teufel komm raus" meckern kann und selbst keine Entscheidungen zu treffen braucht. Damit hofft sie, beim Wähler punkten zu können.

Jedes Jahr eine neue Koalition so wie in Italia wäre fein.
Nein, das sehe ich anders. Das würde eine Stagnation bedeuten, weil jede neue Regierung nur damit beschäftigt wäre, die nach ihrer Ansicht gemachten "Fehler" der Vorregierung zu korrigieren. Wenn keine kontinuierliche Weiterentwicklung und kein Fortschritt stattfinden, ist es verheerend für das Land.

Ich habe keine Partei dieser Koalition gewählt, wünsche mir aber Stabilität für Deutschland. Und so furchtbar, dass wir gleich wieder Neuwahlen bräuchten und eine neue Regierung, die sich ersteinmal finden und einarbeiten müsste, ist die Ampel auch wieder nicht! Ich kann auf die nächste Bundestagswahl warten.

https://twitter.com/NurderK/status/1638302003238518785
Sollte dieser Vorgang gemeint sein, dann ist klar, das Habeck auf Gleise fahren will, womit die anderen/Ampel gesamt nicht mitmachen wollen. Mit anderen Worten, ihm wurde das Vertrauen entzogen und er sollte daraus die richtigen Konsequenzen ziehen und sein Amt zur Verfuegung stellen, denn überfällig ist es schon länger.

Haback ist bald weg und kann wieder Märchenbücher schreiben, da wird schon kräftig an seinem Stuhl geäsägt, Politik halt :)

Was wäre die Alternative? Keine wirklich funktionierende Möglichkeit vorhanden.
Allerdings gibt es immer wieder Streit in einer Koalition. Das kann sich eben so schnell legen.
Allerdings glaube ich das sie nicht selbst die Sachen leaken. Ich da ein ganz wirren Verdacht, nur keine Beweise.
"Eine andere Regierungskonstellation wäre für Deutschland auch nicht besser, sondern eher schlechter."
Werden dann auch abgewählt. Jedes Jahr eine neue Koalition so wie in Italia wäre fein.