Habeck fordert eine Preis Obergrenze für Öl, werden die Saudis usw dem nachkommen?
Wirtschaftminister Habeck (Die Grüne) fordert eine internationale Preis Obergrenze für Öl damit Putin nicht weiter Kasse machen kann. Werden die Amis, Saudis, usw dem Wunsch von Habeck nachkommen oder eher nicht?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen
10 Antworten

Habeck will bei der Bevölkerung damit Punkten, aber er weiß genau, das er den Markt nicht regulieren kann. Die OPEC fährt z. Zt. hohe Gewinne ein, denen kommt diese Abnabelung von DE von den Energien Russlands gut zu passe.
https://www.moment.at/story/riesige-gewinne-bei-energiekonzernen-sollte-man-gewinne-abschoepfen
Und es kommt noch schlimmer, das ist keine Horrormeldung, das ist ein Ergebnis der Politik, das ändert auch nichts daran, wenn ein Schuldiger dabei benannt wird, denn die eigene Politik muss auf den Prüfstand, denn die sind die Ursachen dafür.

Warum sollten sie? Wenn sie gegen den Krieg in der Ukraine wären würden die eher ebenfalls druck auf andere Länder machen da die sich dem embargo gegen Russland anschließen. Dann könnten sie sogar noch weiter Kasse machen

Da wird es keine Einigung geben, kann ich mir nicht vorstellen. Die Saudis werden sagen, wenn ihr es nicht wollt, dann eben nicht - im Endeffekt brauchen wir es

Ist wie nach Aldi gehen und fragen ob man die Milch für 50 cent haben kann ..... Habeck ist nur peinlich, wie so ein Bettler.


Habeck labert viel wenn der Tag lang ist
Davon mal ab: Die Saudis und somit alle Ölkonzerne werden uns so lange melken, wie sie können
Ist ja "demnächst" vorbei damit, wenn nur noch Stromer rumfahren


meinst Du Strom wird nicht teurer? Sieh Dir mal die Stromtarife von Januar 2021 und die von Januar 2022 an. Dann weißt Du Bescheid

Ich meine das die Ölkonzerne erkannt haben das Öl wohl nicht ewig laufen wird und heute noch in anderen Branchen tätig sind. Öl wird teurer, Stom wird teuerer, jetzt weißt du warum Exxon und Co aktuell so fett Gewinn machen. ^^

Die machen schon seit Jahrzehnten fette Gewinne und jammern immer noch rum, vor allem dann wenn die Dividende mal nicht 100% pro Jahr zulegt


Die Idee an sich ist gut, man darf aber nicht vergessen von wem man so etwas fordert. Das sind vor allem Staaten wie Saudi-Arabien, Katar usw... bleibt spannend, denke aber nicht dass man sich auf so was einigen kann.
Habeck scheint nicht ganz zu verstehen dass er einfach das Geld von A nach B lenkt. Gaszprom Aktionäre bekommen weniger, Exxon Aktionäre bekommen dafür mehr.