Habe ich ein Problem?Ist das eine Kakerlake?
totes Tier sehr klein 3mm ca
lebendiger zustand
*ich kann das halsschild nicht erkennen,leider, sie hat diese schwarzen ränder an den längsseiten.Ich hab sie unter einem Kleidungsstück gefunden, das habe ich heute schon bewegt lag nur tagsüber da, also Fundort ist nicht eine dunkle Ecke, einfangen mit dem Schnapsglas war problemlos, ist ein bisschen panisch geworden aber war mir nicht entwischt, hat sich bei Licht eher tot gestellt bei Entdeckung
Habe ein größeres Exemplar fangen können und versucht bessere Fotos zu machen...bisher habe ich von der Nymphe nur das eine Exemplar (ursprüngliche Bilder) gesehen, Bestimmung ist aufgrund der winzigen Größe halt schwierig, was hier bei dem Exemplar leichter sein sollte...
2 Antworten
Eine Schaben-Nymphe ist es sicher .. nur welche genau läßt sich mit diesen Fotos nicht bestimmen.
Es könnte die Nymphe einer Deutschen Schabe sein - Bilder hier.
Deshalb würde ich Dir raten, das Tierchen (nicht die Fotos!) einzupacken und einem geprüften Schädlingsbekämpfer zu zeigen.
Danke für die Rückmeldung ; )
Dann schau ich mal morgen nochmal rein, um die neuen Bilder zu sehen. Vielleicht kommen wir damit zu einem für Dich brauchbaren Ergebnis. Würd mich freuen, wenn wir die Lage entschärfen könnten.
Waldschaben gibt es so viele. Und nicht mal die einzelnen Arten sehen immer gleich aus. Aber von Deutschen Schaben kann man sie normalerweise gut unterscheiden, auch die Nymphen.
Guten Morgen - die Bilder heute zeigen nun definitiv Waldschaben : )
Guten Morgen, alles klar, Danke! Dann geht in der neuen Wohnung wohl auch die Walschaben Party, eigentlich gut dass es die noch hier gibt, dann lebt das Waldviertel noch ein wenig...
Gerne ; )
Nur noch erwähnt: Waldschaben kommen inzwischen überall vor, auch in Großstädten.
Danke für deine Antwort ich packs in eine ZipLock und telefoniere Dienstag durch ob jemand bereit ist sich das anzuschauen...macht es sinn direkt Köder aufzustellen wenn ich welche bekommen kann?ich muss halt wegen meinen Katzen schauen..
Gerne ; )
Bekommst Du denn so schnell Köderfallen her über die Feiertage?
Den Katzen tun die Schaben nichts. Wenn Du bis Dienstag Fallen ausbringen willst, dann verdeckt bzw. versteckt an den Wänden/Zimmer Ecken platzieren, daß die Katzen nicht drankommen.
Hier eine Liste - nach PLZ suchen:
Wenn eine da ist (und es eine Deutsche Schaben-Nymphe ist), siehst Du nur die Spitze des Eisbergs, da sind sicher noch mehr.
Deshalb unbedingt abklären lassen, ob es so ist.
Ne da muss ich erstmal bis Dienstag leben, ich habe dieses Jahr richtig Glück und bin vor ein paar Tagen auch noch Bettwanzen begegnet (hoffentlich nur in dem Hotel), danke für den Link :)
ich versuche nicht auszurasten....
Ganz ruhig bleiben, vielleicht entpuppt sie sich ja noch als Waldschaben-Nymphe.
Ich kann es eben nicht genau erkennen hier, tut mir leid.
Weißt du zufällig ob dass dann über den Vermieter laufen muss? Ich wohne in einem MFH, da ist der Verdacht dass sich das nicht nur auf eine Wohnung beschränkt und ich bin schon im 2.OG....
ich habe es halt verglichen und das was ich hatte kam mir heller vor, aber doch sehr ähnlich,(jo mein entomologie prof ist nicht stolz auf mich...aber ist auch schon ein bisschen her)
ich denke ich rufe bei den Profis an ich hoffe das kostet nicht so viel das bestimmen zu lassen...soll ich die Zip lock mit dem Tier einfrieren?
Wenn es sich tatsächlich als Deutsche Schabe outet, kommt tatsächlich der Vermieter ins Spiel:
Wenn in Miete: Vermieter sofort verständigen, u.U. kommt er für die Kosten auf.
Mieter muss Vermieter der Wohnung über einen Schabenbefall informieren
Grundsätzlich:
Der Vermieter ist von dem Auftreten der Schädlinge zu informieren:
Ungeziefer - Vermieter schnell über Befall, Auftreten informieren
Und ja, auch ich gehe davon aus, daß dann eben bereits mehrere bis sehr viele im Haus sind, wenn schon die Nymphen sichtbar rumkrabbeln.
Wie geschrieben, ich kann es nicht erkennen mit den Fotos.
Anrufen und nachfragen, wenn möglich hingehen mit dem Tierchen ist hier sicher nicht falsch, kostet oftmals nichts bis wenig und bringt Sicherheit,
Einfrieren ist gut, aber bitte dabei nicht weiter beschädigen.
Hey,
das ist sehr schwer zu sagen. Weil es sehr unscharf ist. Ich würde ja sagen, denn die deutsche Schabe hat tatsächlich schwarze Ränder an den Längsseiten auf dem Prothorax.
Wenn du mehr von diesen Tierchen gesehen hast, würde ich auch ja sagen, denn diese leben typischerweise in Gruppen/ Kolonien.
Das mit dem Licht, würde ich nicht daran fest machen. Denn Sie stellen sich eigentlich nicht bei Licht tot, sie sind ehr nachtaktiv und suchen nach Dunkelheit und Verstecken.
LG.
Hey, ich hoffe du siehst meinen Kommentar (Update 9.6.),
Ich habe eine Schabe am Fenster gefunden, lebendig gefangen und erstmal ins TK. Ich würde hier morgen nochmal Fotos reinstellen die mehr taugen.
Ich habe mir das Tier angeschaut und mit Fotos abgeglichen, ich konnte nicht die typischen Streifen am Nackenschild erkennen, müssen die sehr deutlich sein also wie in der Bildersuche gezeigt (sehr dunkle deutliche Nackenschildstreifen)...
Ich bin gerade eher bei der Waldschabe auch weil wir hier in einem Waldviertel sind und in der vorherigen Wohnung immer mal wieder große und kleine adulte Tiere in der Bude hatten.
Dank geht raus an meine Katzen die mir das Tier angezeigt haben! ;)