Habe ich die richtigen Boxen für meinen Verstärker?
Hallo! Meine kompakte Stereoanlage Panasonic SA-PM52 hat den Geist aufgegeben. Was bleibt sind die Boxen SB-PM48. Nun brauche ich eine neue Anlage und Tendiere zum Onkyo TX 9031RDS Reciever. Die Boxen meiner alten Anlage würde ich ersteinmal übernehmen, da der Klang recht passabel ist und ich momentan nicht genug Geld für neue, hochwertige Boxen habe. Jedoch habe ich die Befürchtung, das der Reciever zu viel Leistung hat, welche die Boxen beschädigen. Deshalb meine Frage: Kann ich meine Boxen ohne Befürchtungen mit dem neuen Verstärker nutzen. Als Foto findet ihr den Sicherheitssticker auf der Rückseite meiner Boxen. Die Leistung des Verstärkers findet ihr unter folgendem Link: http://www.hifi-wiki.de/index.php/Onkyo_TX-9031_RDS
Vielen Dank für eure Hilfe!

3 Antworten
2*10 Watt reicht völlig aus um gut und in einer angemessenen Lautstärke Musik zu hören. Du kannst die alten Lautsprecher problemlos weiter verwenden.
Diese Onkyo-Teile waren und sind nicht schlecht
LA
Die Boxen Rauschen selber nicht - es wird für die Boxen gefährlich wenn der Ton verzerrt rauskommt. Geringe Überlastungen schaden den Boxen nicht. Nur hohe Dauerlautstärken sind für die Boxen und den Verstärker nicht gut.
Bei Überlastung reißen die Verbindungsdrähte in den Boxen ab (die mit den Hochtönerspulen verbunden sind). Oder die Spulen brennen durch.
Ich würde den Lautstärkeregler immer auf O fahren und dann bei Betrieb die Lautstärke langsam hochfahren. So schützt Du Deine Lautsprecher.
Für den richtigen Rums auf die Ohren bieten sich Kopfhöhrer an😀🎶
LA
Bei dem Verstärker wäre der Vergleich angebracht, mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen.
Ich meine damit, das zunächst die Leistung des Verstärkers für die Lautsprecher zuviel ist.
Verstärker 110WSinus
Boxen 20W max.
Natürlich trifft man mit einer Kanone auch Spatzen.
Und natürlch kommt auch Musik aus den Boxen. Du wirst den Verstärker aber nicht wirklich "aufdrehen" können. Die Grenze wird dir aber schon durch die Lautstärke gesetzt. Wenn du es schaffst 1 Stunde "nur" 18% (20W) auf die Box zu bringen (hällst du selbst nicht aus), bekommst du die Kündigung.
Im "normal Betrieb" wirst du die Boxen nicht kaput kriegen.
alles eine Frage der Lautstärke - wenn du es nicht übertreibst mit dieser, dann können diese Boxen dort dran problemlos jahrelang in Zimmerlautstärke oder auch etwas mehr für Beschallung sorgen. Aber eine Fete mit gehobener Lautstärke werden die Boxen vielleicht nicht lange überstehen.
Danke der schnellen Antwort!
Die Boxen sollten sollen jetzt nicht in der Großraumdisko zum Einsatz kommen, sondern einfach so laut sein, das man auch ohne sein Ohr an die Lautsprecher zu halten, gut hören kann.
Das sollten sie dann ja aushalten.
Danke für die Antwort.
Fangen die Boxen langsam an zu Rauschen wenn zu laut gehört wird oder sind sie bei der geringsten Überschreitung direkt hinüber?
Wenn nicht kann man sich ja langsam rantasten und gucken welche die optimale Lautstärke ist...