Haare riechen nach dem Glätten nicht mehr nach Shampoo?
hi,
meine Haare riechen eigentlich immer nach Shampoo. Aber da ich sie meistens glätte, riechen sie irgendwie nach nichts oder fettig (und noch nebenbei werden meine Haare schneller fettig wenn ich sie glätte).
Also ich glätte meine Haare immer mit 230 Grad, liegt es vielleicht daran, dass sie nicht mehr riechen? Und außerdem benutze ich noch Haarspray.
Wie kann ich meine Haare glätten, sodass sie immer noch nach Shampoo riechen? Muss ich vielleicht weniger Hitze benutzen?
lg
2 Antworten
Ich habe wilde Locken und glätte sie mit 190 Grad, das reicht vollkommen. Danach gebe ich oft ein Haaröl rein, das riecht auch gut. Eigtl verlieren die Haare ihren Shampoo-Geruch, wenn sie geglättet werden. Das Öl riecht also gut und pflegt die Haare und im Winter "fliegen" sie nicht so. :)
Psawyer
Einfach mal kurz logisch denken:
Haare vertragen unbeschadet Temperaturen bis zu 60 Grad. Glätteisen fangen irgendwo um die 180 Grad an, dann werden meist auch noch keine hochwertigen Vollkeramik-Eisen verwendet und irgendein "halblebiger" Hitzeschutz.
Nicht nur der Hitzeschutz verdampft unter solschen Temperaturen, sondern selbstverständlich auch alles, was sonst so in/an den Haaren ist ..... somit dann aben auch der Duft Deines Shampoos.
Bei den meisten stärker/länger duftenden Shampoos (zumindest bei dem ganzen herkömmlichen Supermarkt-/Drogerie-Giftmüll) gehört der stärkere und länger anhaltende Duft ja auch mit zu den chemischen Rückständen, mit denen das Shampoo Deine Haare zukleistert und diese Schicht auf Deinen Haaren verdampfst Du ja zum Teil automatisch mit dem Glätteisen .... und dabei ist es egal, ob Du die Temperatur auf 180 Grad reduzierst. Stell Dir einfach mal die Hitze von 180 Grad auf deiner Haut vor.