Guten Morgen. Lastenfahrräder fördern?


24.08.2021, 10:08

Ich finde die Dinger gut, auch wenn ich sie nicht nutzen würde bzw. kann. Im normalen Straßenverkehr sind die auch nicht mehr Hindernis als normale Radfahrer, denen ich ja auch weiträumig ausweiche (und diese "Hindernisse" stören mich überhaupt nicht). Und gerade in Innenstädten geht die Tendenz ja zum Tempo 30 oder 20, was ich angesichts mancher enger Verkehrsräume mit viel Fuß-und Radverkehr auch passend finde.

Einzig die Parksituation in Einkaufsstraßen und dichteren Wohngebieten ist kritisch. Aber das Problem lässt sich ja durch entsprechende Umnutzung der KFZ-Parkplätze leicht beheben. Schließlich ersetzen die Lastenräder ja auch PKW.

23 Antworten

Hallo Zalla und den anderen Tollen hier,

warum nicht? Schaden kann es nicht. Nur bei Handwerkern, so wie es die Grünen vorhaben, dass die zu ihren Kunden per Lastenfahrrad fahren, das kann ich mir nicht so ganz vorstellen, dass das funktioniert.

Alles was umweltfreundlich ist und den Autoverkehr reduziert ist m. E. gut und breiter als ein normales Fahrrad sind die tatsächlich nicht. Dann müssten sie, finde ich, aber auch mehr Geld in die Hand nehmen für den Ausbau von Radwegen.

Euch einen schönen Dienstag, LG. :--)

Da kann ich dir nur zustimmen. Wenn ich in die Transporter der Handwerke blicke, die zum Handwerkshof unserer Wohngenossenschaft gehören, dann erscheint einem so ein Lastenrad, wie eine Einkaufstasche.

Einen schönen Restabend für euch und herzliche Grüße von W.

1
@Lazarius

Genau lieber Freund, danke dir für deinen Kommentar und euch einen schönen Mittwoch, GLG.+ ... :D

1
@PicaPica

Bitteschön und sehr gerne.

Vielen Dank für die lieben Grüße, die ich an euch mit Freude zurücksenden kann.

GLG W.

1

Guten Morgen.

Nein, nicht fördern. Es würde reichen, wenn jeden Verkehrsmittel die realen Kosten für Raum und Schmutz, die es verursacht, zugewiesen würden. Fördern verzerrt nur und das fassen die ab, die es sich sowieso leisten können.

Hier fährt Hermes und Co mit Lastenrädern über die Bürgersteige, das ist eine Zumutung, wenn Lastenräder, dann gehören sie auf die Straße

Eine sehr gute Idee und einen schönen Tag dir, LG. :)

2

Imho sollte nur der ÖPNV bezuschusst werden.

Alle anderen Subventionen sollten imho gestrichen werden.

Wer zu den oberen 10 000 gehört das er sich ein EAuto und Co leistenkann sollte das gefälligst selbst bezahlen.

Ja es reicht das die parkplätze und tankanlagen gefördert werden und die autos gratis parken fürfen

Gibt viele die haben einrn drittwagen nur um in der stadt gratis parken zu können

2

Ich weiß, ich könnte googeln, aber was genau bedeutet dieser Begriff `imho´?

Dein Einwand ist berechtigt und einen schönen Tag dir, LG.

1

Interessante Frage!

Ich finde, dass gerade Unternehmen, die auf Lastenräder anstelle von Autos setzen, bezuschusst werden sollten.

Wenn sich Pizzeria Lecker also entscheidet zukünftig Räder statt Autos loszuschicken, sollte das definitiv belohnt werden! Oder Getränkelieferanten, Zeitungs- und Magazinträger, Medikamentenkuriere und so weiter... Die Post nutzt ja schon lange das Fahrrad.

Hallo dann mal .

Ich stelle mir Förderungen von 1000 € in anderen Bereichen besser vor als für solche Dinger .
Wenn sich zwei davon auf den Radweg begegnen , wenn es dann überhaupt welche gibt , kommt es zu Problemen . Fahren sie auf der Straße bricht da der Verkehr völlig zusammen . Parkplätze für Autos dazu verwenden für die Dinger auch , denn es gibt ja schon kaum welche für Autos was nun mal noch das Verkehrsmittel der Menschen ist .
Stellt euch mal das Chaos vor wenn alle in einer Stadt oder Dorf mit so einem Ding herum fährt nur wegen der 1000 € Förderung .
Für mich mal wieder ein verzweifelter Vorstoß um die Umwelt retten zu wollen -
nur meine Meinung .

Schönen Tag dann noch .

Ich denke auch, dass der sog. kleine Mann die Umwelt nicht schwerpunktmäßig wird retten können, da müssen die Großen damit anfangen und wie du es schon so schön erwähnt hast, es ist letztlich nicht bis zu Ende durchdacht, klingt aber ganz gut für den Wahlkampf. Außerdem wenn z. B. die Grünen dann dran wären, ginge sie ihr Geschwätz von gestern vermutlich eh nix mehr an..., aber da will ich nichts unterstellen. ;-)

Dir dann mal einen schönen Dienstag, LG. :)

3

Was möchtest Du wissen?