gute Harmonielehre für Klavier?
Hallo,
ich spiele seit mehreren Monaten Klavier und nachdem jetzt die Noten einigermaßen Sitzen und es an Tonleitern und Akkorden (mit den unterschiedlichsten Aufbauten) geht, spiele ich mit dem Gedanken, mir eine Harmonielehre zuzulegen.
Nach PDF Downloads habe ich geschaut (die meisten Sachen werden ja an der Klaviatur gezeigt).... jedoch waren die jetzt net so toll..
Ein Freund hat mir "das ABC der Harmonielehre" ,ein kleinen Büchlein, empohlen.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Buch? Oder kennt wer anders, eine gute, einfach verständliche Harmonielehre?
LG
3 Antworten
Für solche Grundlagen würde ich mir kein Buch kaufen, denn sowas wie Toleitern, Akkorde und Funktionstheorie wird auf diversen Internetseiten ebenfalls leicht verständlich erklärt. Empfehlen kann ich da musikzeit.de und musiklehre.at.
Ich kann noch das Forum musiker-board.de sehr empfehlen, wenn man eine ganz konkrete Frage zu etwas hat. Denn gerade dort sind viele kompetente Leute dabei und man erhält auch zeitnah eine qualitativ hochwertige Antwort.
Ich würde mir also lieber erst mal diese Sachen ansehen, bevor du Geld für irgendein Buch oder dergleichen ausgibst. Zu einem Buch würde ich eher bei der "höheren", also komplizierteren Theorie raten.
Grüße :)
Einfach verständlich und ganz amüsant zu lesen ist: Oliver Fehn, Harmonielehre kompakt für Dummies; Sehr umfangreich, auch gut verständlich und meiner Ansicht nach das beste Buch zum Thema: Frank Sikora, Die neue Jazz-Harmonielehre.
Hol dir den Haunschild "Die neue Harmonielehre 2" ist so ziemlich das beste - ich verwende es auch und kann mich nicht beklagen.