Wie bereitet man Sahnesoße ohne "Extrazutaten" zu (Grundrezept)?
hat jemand vielleicht für mich das grundrezept einer einfachen sahnesoße, die man z.b. zu hähnchenbrustfilet oder so servieren kann? aber bitte ohne irgendwelche "extrazutaten"...ich finde irgendwie immer nur welche wo noch 10000 andere sachen zugehören... danke :)
7 Antworten

also ich nehm 1/4 Liter (gekörnte) Brühe und einen becher Sahne - aufkochen und fertig!

dann mach halt kartoffelmehl mit rein, dann wird sie dicker

Einfache Sahnesoße:
200ml Bio-Sahne
3 TL Zucker
1 X gute Prise Salz
1 X gute Prise Pfeffer
Nachdem die Bio-Sahne mit den angegebenen Zutaten angereichert vermischt wurde, ist solche auf der Herdplatte bei mittlerer Hitze, kontinuierlich rührend im Topf oder der Pfanne zu erhitzen, bis die nun leicht dickflüssige, fertige Sahnesoße zurückbleibt. Ein Esslöffel Stärke, z.B. in Form von Soßenbinder, kann zwischenzeitlich während des Erhitzens hinzugegeben werden, um die Kochzeit zu verringern und um somit Energie zu sparen, was sich dauerhaft auf der Stromrechnung positiv auswirkte. Der Umweltaspekt spielt ebenfalls eine Rolle, da nicht sämtlicher des solchen aus erneuerbaren Energien bislang stammt.
Noch Bessere Sahnesoße:
200ml Bio-Sahne
4 TL Zucker
1 X gute Prise Salz
1 X gute Prise Pfeffer
1 X gute Prise Chili Pulver
1 X gute Prise Oregano
1 X besonders gute Prise Fleisch und Grillwürzer
100 ml Rotwein ohne Sulfite ´
Nachdem die Bio-Sahne mit den angegebenen Zutaten angereichert vermischt wurde, ist solche auf der Herdplatte bei mittlerer Hitze, kontinuierlich rührend im Topf oder der Pfanne zu erhitzen, bis die nun leicht dickflüssige, fertige Sahnesoße zurückbleibt. Ein Esslöffel Stärke, z.B. in Form von Soßenbinder, kann zwischenzeitlich während des Erhitzens hinzugegeben werden, um die Kochzeit zu verringern und um somit Energie zu sparen, was sich dauerhaft auf der Stromrechnung positiv auswirkte. Der Umweltaspekt spielt ebenfalls eine Rolle, da nicht sämtlicher des solchen aus erneuerbaren Energien bislang stammt.

... kein Biosalz und Freilandpfeffer? Und mit welcher Energie werden die mit Stärke verkleisterten Blutgefäße wieder gereinigt? man man...

In jede Soße gehören mehrere Zutaten, einfach deshalb, weil nur erwärmte Sahne nicht so schmeckt.

ja ich weiß. aber ich meine jetzt sowas wie käse oder so sollte nicht extra noch dabei sein..so doof bin ich auch nicht das ich nur warme sahne mache...da wär ich ja dann acuh selsbt drauf gekommen...:/

Zu dem Grundrezept 100ml Sahne gibt eine perfekte Sahnesoße: http://www.gutefrage.net/tipp/wie-macht-man-bechamelsosse-naso
LG Sikas



Zutaten für 4 Portionen
1 Becher Schmand
1 Becher Sahne
1 Pck. Schmelzkäse, Natur 200g
Salz und Pfeffer
1 Pck. Schinken, gekochter
Thymian
Oregano
Paprikapulver
Anzeige
Zubereitung Den Schmand mit der Sahne und dem Schmelzkäse in einem höheren Topf (wegen dem Spritzen beim Umrühren) vermischen und aufkochen. Mit Salz, Pfeffer, Thymian, Oregano und Paprikapulver würzen. 200g gekochten Schinken in Würfel schneiden und dazu geben.
http://www.chefkoch.de/rezepte/640911165071882/Sahnesosse.html
Das ist aber ganz schön wässrig