Gründe für die wachsende Gewalt gegen Obdachlose?
Ich muss als Hausaufgabe eine Erörterung über die Gründe der wachsenden Gewalt gegen Obdachlose in Deutschland schreiben.
Mir ist nur 1 Grund eingefallen:
"Die Gewalt gegen Obdachlose in Deutschland wächst. Dies könnte daran liegen, dass Obdachlose einen immer kleiner werdenden Stellenwert in der Gesellschaft einnehmen, weil sie kein oder nur wenig Geld besitzen und daher als Außenseiter behandelt werden. Wenn zum Beispiel jemand einen Obdachlosen sieht, sieht er ihn als Außenseiter der Gesellschaft an und wird vielleicht gewalttätig gegen ihn, da er in seinen Augen nicht wert ist."
Gibt es noch andere nennenswerte Gründe dafür? Wenn ja, welche?
4 Antworten

Ja, dann recherchiere das doch mal, z.B. in Kriminalstatistiken oder in Berichten von Hilfeverbänden, sonst bleiben das reine Mutmaßungen.
Erstmal ob die Prämisse stimmt (Steigt die Gewalt an?). Was das für Gewalt ist (Bedrohung/Beleidigung, Raub, Körperverletzung, sexualisierte Gewalt, Mord?) und was die Hintergründe sind (z.B. Gewalt untereinander, Beschaffungskriminalität, politisch motivierte Hasskriminalität...?)

Aggressionen. Vorallem angestaute Aggressionen. Und dann sucht man sich die Schwächsten heraus und lässt es an denen aus. Das ist in der Schule so, am Arbeitsplatz und auf der Straße.
Woran liegt das jetzt? Ich denke die fantastischen Maßnahmen der Bundesregierung "gegen" Corona sorgen dafür, dass viele Menschen, die eh schon einen Knacks in der Birne haben, langsam durchdrehen. Ich denke der Mord an dem Tankstellenwart vor ein paar Wochen zeigt das ganz deutlich.

Nein. Natürlich nicht. Denn was nicht sein darf kann auch nicht sein.
Wer Monate quasi eingesperrt wird, Nachts nicht raus gehen darf oder indirekt gezwungen wird seine Mitmenschen zu meiden wird das sicherlich ausnahmslos mit einem breiten Grinsen hinnehmen.
Du Fantast.

Als würde ich in einer anderen Gesellschaft leben als du. Ich habe seit 18 Monaten niemanden mehr gesehen, außer beim Einkaufen. Trotzdem habe ich keinen an der Waffel, fange nicht an Menschen zu ermorden und Obdachlose anzuzünden.

Du machst den Fehler von dir auf andere zu schließen. Vielleicht bist du auch empathielos und kannst dich nicht in andere Menschen hineinversetzen. Was weiß ich. Auf jeden Fall sind die Maßnahmen für viele Menschen psychisch nicht förderlich. Im Gegenteil.

Du kritisierst allerdings die Maßnahmen, nicht ihre Auswirkungen und forderst auch nicht, dass sie überflüssig werden, wenn sich alle einfach mal dran gehalten haben. Du redest hier von indirekter Mitschuld an Morden durch aufgehetzte und psychisch labile Menschen, die du hier fortsetzt.

Immer dieses Gequatsche. Fürchterlich. Ich hab keinen Bock mich hier wieder für nichts rechtfertigen zu müssen.
Laber du mal weiter, ist mir Recht.

Dann rede doch nächstes mal einfach keinen Quatsch, dann hat auch keiner was zu kritisieren.


Moralischer Verfall der Gesellschaft und des Einzelnen; Unzufriedenheit mit sich selbst (Frust) gepaart mit Empathielosigkeit und Gleichgültigeit; Langeweile in einer permanent unterhaltungssüchtigen Umwelt; Geltungssucht in immer anonymerer Masse ; Narzismus; die Gründe sind nicht vollständig aber letztendlich läuft immer alles auf eine bedauernswerte Gestalt hinaus, die über Schwächere eigene Unzulänglichkeiten meint, kompensieren zu müssen.

Ein Obdachloser ist oft ziemlich schutzlos und leicht angreifbar

Das weiß ich selbst. In meiner Frage geht es aber darum, warum die Gewalt gegen Obdachlose wächst. Schutzlos und leicht angreifbar waren die ja schon immer, da sie ja kein Zuhause haben...
So ein Unsinn. Das hast nichts mit den Maßnahmen zu tun, sondern mit der Hetze dagegen. Gewalt gegen Obdachlose ist auch bereits vor Corona gestiegen.