Gründe eines Jobwechsels bei der Bewerbung nennen?
Es geht um das Bewerbungsanschreiben. Meine Freundin ist seit 20 Jahren in einem Unternehmen und will sich beruflich verändern. Sollte sie ihren Veränderungswunsch im Bewerbungsschreiben kurz begründen? Und wenn nicht, macht sich dann die Firma, wo sie sich bewirbt nicht "selbst" Gedanken darum?
2 Antworten
Hallo, also ganz generell sollte sie im Bewerbungsanschreiben begründen warum genau sie der richtige "neue" Mitarbeiter für die Stelle ist. Hier hangelt man sich generell an der Stellenausschreibung entlang und schreibt genau das warum man aufgrund der bisherigen Berufserfahrung genau auf die Stelle passt. Es gibt genügend Vorlagen für Bewerbungsschreiben wo man genau in einem Satz die richtige Überleitung finden kann - ohne auf irgendwelche Details einzugehen. z. B. reicht eine Begründung in der Form aus "Mit sehr großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung in xy gelesen. Ich möchte mich beruflich verändern und bewerbe mich somit um diese Stelle..." - Bla bla - und dann kommt der Bezug warum man genau dafür geeignet ist. Hier gibt es verschiedene "schlaue Sätze" und Empfehlungen was am Besten geeignet ist. Egal wie Du im Endeffekt formulierst - wichtig ist zu überzeugen warum sie genau auf die Stelle passt und warum man sie zum Vorstellungsgespräch einladen sollte. Also recherchiere ein bisschen im Internet über verschiedene Formulierungen - aber konzentriere Dich auf die wichtige Aussage im Bewerbungsschreiben.
Doch, sie sollte das unbedingt in 1 oder 2 Sätzen schreiben. Und möglichst die Wahrheit, aber nicht schreiben "da ich mich mit meinem neuen Vorgesetzen nicht verstehe" oder "weil mich meine Kollegen mobben" - also Negatives unbedingt vermeiden.
Postiv verpacken, z.B. sucht neue Herausforderungen, möchte sich spezialisieren, im alten Betrieb keine Veränderungsmöglichkeiten, möchte das Tätigkeitsfeld erweitern oder mehr ihre Stärken (beschreiben, welche) zum Einsatz bringen.
Viel Erfolg!