GoPro für Fotobox verwenden?
Hallo Leute,
ich habe vor gut 6 Jahren eine eigene Fotobox gebastelt. Grundlage ist eine Sony Nex-5T. Kombiniert mit einem Andorid Tablet und einer Kamera unabhängigen Lichtquelle ergab sich daraus eine passable Fotobox für Hochzeiten etc.
Das einzige was mich am Setup stört ist die inkompatibilität von Sony. Keine geeigneten Apps und Sonys Hauseigene Software ist eine absolute Katastrophe.
Da ich sie nur Privat nutze wollte ich jetzt nicht ein Unsummen in eine neue (nicht Sony) Kamera investieren will kam mir die Idee eine GoPro anstelle einer Kamera zu nutzen. Habe da an eine GoPro 10 (oder aufwärts) gedacht.
Hat jemand Erfahrung damit gemacht? Ist Sie für solche Zwecke einsetzbar?
5 Antworten
Eine GoPro? Dann kannste ja auch gleich ein Android Handy reinstecken, dann hast du die selbe Bildqualität und noch direkt ein Betriebssystem drauf.
GoPros sind Actionkameras die drauf ausgelegt sind, Videos zu filmen und irgendwo an nem Helm befestigt möglichst viel Weitwinkel draufzuhaben. Für Portraitfotos völlig ungeeignet.
Hol dir ne Canon, die haben relativ stabile Software und unterstützen Tethering.
Ich würde schon bei einer Systemkamera bleiben. Muss ja keine Sony sein, ich sehe oft auch Canon in solchen Fotoboxen. Aber eine GoPro wäre da definitiv ein Downgrade, alleine wegen dem starken Weitwinkel.
Das klappt nicht, weil das Weitwinkel der GoPro viel zu viel der Umgebung zeigt. Es ist so ausgelegt, dass man sich selbst aus einer Entfernung von nur einem Meter selbst filmen kann. Geht man weiter weg vom Objekt, verziehen sich die geraden Linien am Rand des Bildes. Die GoPro ist auf Bewegung und auf Action getrimmt. Diese Aufgabe erfüllt sie mit Bravour. Doch "stille" Fotos, bei denen der Betrachter die Schönheit genießen möchte, kann sie nicht leisten. Das wird nichts.
Danke für die Infos. Hatte nicht erwartet das die GoPro so viel Kritik einstecken muss.
Aber ich lass mich gern beraten. Was haltet ihr von einer Canon 2000d oder 200d. Das wäre gebraucht in meinem finanziellen Rahmen.
GoPro sind unheimlich lichtschwach und extrem weitwinkelig. Was ist denn mit einer anständigen, gebrauchten Kamera? Die funktionieren ja auch.