Gold-Barren oder Schmuck-Gold?
Was ist der Unterschied zwischen Goldbarren und Schmuckgold? Zum Anlegen, welches ist sinnvoller und wo kauf ich das am Besten?
Besser Gold oder Silber kaufen und bei Barren, welche Größe?
Dankeschön, Herzlichen Gruß
3 Antworten

Bei Schmuck zahlst du die Verarbeitung mit - und es ist kein reines Gold (sondern Legierung 333, 585 oder 750). Und bei Silber bezahlst du zusätzlich Mehrwertsteuer. Bei Barren: je größer, desto günstiger ist der Kauf.

Kaufe dir eine Münze mit dem Gewicht einer Feinunze, der kostet 1600 -euro und der aufpreis zu kilogold ist nur minimalst

ich weiß. tu ich eh - genau aus dem von mir genannten Grund.

Man kauft aber keine Kilobarren, sondern jeweils 1 Unze.

oben steht: Barren.
und (Gold)Barren gibts bis 400 Unzen...

eher sollte man Von Barrenform reden und von Münzform, gibt auch 1 Gramm Barrengold, aber das ist eher ein sehr dünnes plättchen.

Ja, nur die bekommt man nicht mal eben so. Der Durchschnittsbürger bekommt höchstens die Mini„barren“.


also bei Edelmetallhändlern bekommst du alles, was du bezahlen kannst - bis 1kg/32,... oz haben sie so gut wie immer mehrere lagernd, größere müssen sie halt bestellen.

Ich meinte Gold oder Silber welches zur Schmuckverarbeitung genommen wird

Schmuckgold das sind Ringe und Ketten, die sehen schön aus und dienen der Zierde. Allerdings wenn du es wieder verkaufen willst, dann zählt dann alleine der reine Goldpreis und das ist dann oft nur 50 Prozent von dem was du beim Juwelier bezahlt hast.
Gold als Anlageform das wird in Barren oder Münzen verkauft. Ich würde emfehlen dir Krügerrand zu kaufen. Krügerrand ist eine bekannte Anlagemünzen die überall akzeptiert und angenommen wird. Um Missverständnissen aufzukleren du erhälst genau eine Feinunze Gold, die Zusätze von Kupfer um die Münze härter zu machen erhälst du "geschenkt".
Kaufe Gold immer nur bei BAnken, niemals im Internet oder beim Hinterhofhändler.

Ich meinte Gold oder Silber welches zur Schmuckverarbeitung genommen wird

das ist ganz normals Barrengold, was der Juwelier einschmilzt um draus Ringe zu machen.

Schmuck ist keine Wertanlage, man verliert bereits beim Kauf um die 50%, immerhin bekommt man doch meist nur den Materialwert, die Arbeitskosten interessieren nicht.

Ich meinte Gold oder Silber welches zur Schmuckverarbeitung genommen wird

Das ist genau das gleiche Material, für Schmuck werden allerdings noch andere Metalle hinzugefügt, damit es fester wird, als Barren bekommst du immer 999er.

Ich meinte Gold oder Silber welches zur Schmuckverarbeitung genommen wird
...aber auch desto schwieriger der schnelle Verkauf in einer Notsituation - plus, du musst den ganzen Barren um sagen wir 50.000.- verkaufen, auch wenn du nur 5.000 grad brauchst.