Glaubt ihr dass der Religionsunterricht in den nächsten 50 Jahren abgeschafft werden wird?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Nein 63%
Ja 38%

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

Er wird sich wahrscheinlich verändern, aber abgeschafft wird er mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht.

Jein.

In manchen Bundesländern gibts den ja jetzt schon nicht oder nur als Wahlpflichtfach.

Bei uns in Brandenburg z.B. gibts LER (Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde) und wer lieber Religionsunterricht haben will, muss das explizit beantragen (obwohl es dann auch Schulen gibt, die den gar nicht anbieten können).

In anderen Bundesländern wird es den auch weiterhin als Pflichtfach geben, einfach "weil das schon immer so war" und diese werden das so schnell nicht ändern. Mit sicherheit werden die ein oder anderen diesen dann auch eher als Wahlpflicht anbieten.

Ja

Das steht zu befürchten. In der DDR war der Religionsunterricht an den Schulen ja auch schon abgeschafft. Da haben sich die Kirchen mit der Einführung der Christenlehre aber gut beholfen. Das hat die Kinder und deren Eltern auch besser an die Kirche gebunden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.

ANDERS: Nicht in den nächsten 50 Jahren, sondern schon sehr bald.

Ja

Ganz abschaffen wird man ihn vermutlich nicht. Ich denke und hoffe aber, dass es kein Pflichtfach mehr für so viele Stufen ist. Der Trend geht eindeutig dahin, dass die Menschen weniger gläubig werden. Die Kirchenaustritte sind so hoch wie noch nie, die Behörden kommen teils nicht mehr hinterher. Auch ich musste Monate warten. Das Ansehen der Kirche ist besonders die letzten Jahre sowieso geschädigt worden.

Ich musste es bis in die Oberstufe absolvieren und habe ungewollt auch bis zum Abitur dran teilgenommen, weil ich noch Fächer aus dem Bereich wählen musste. Mein Kurs bestand zu rund 50% aus Atheisten wie mir selbst. Der Unterricht war ein purer Zwang, in dem man absolut nichts mehr gelernt hat. Sicherlich ist es sinnvoll, Grundlagen zu lernen. Aber ich brauchte das spätestens ab der 8. Klasse keineswegs mehr, zumal die Religionslehrer fast immer sehr bescheiden waren und uns teilweise falsches Wissen beigebracht haben, aber nicht einmal bereit waren, darüber zu diskutieren, als wir alle sagten, dass das falsch ist.

Was möchtest Du wissen?