Glaubt ihr an Dämonen?
bitte angeben, ob katholisch, evangelisch oder Zeuge Jehovas
Danke für die zahlreichen Antworten.
Ich hatte vorher irrtümlich angenommen der Dämonenglaube sei hauptsächlich unter Muslimen verbreitet. Hier haben jedoch viele Christen angegeben an Dämonen zu glauben.
Man muss aber festhalten, dass alle 4 Muslime, die bislang hier an der Abstimmung teilgenommen haben, angeben, dass sie an Dämonen glauben.
Auch einige Personen, die keiner Religion angehören, glauben offenbar an Dämonen.
Ich bin etwas schockiert wieweit der Dämonenglaube unter Christen und auch unter Nichtreligiösen verbreitet ist im Jahr 2022.
Natürlich ist diese Umfrage nicht repräsentativ und vielleicht trollen einige auch nur.
Das Ergebnis basiert auf 70 Abstimmungen
32 Antworten

Mir wäre es ehrlich gesagt lieber, wenn ich (evangelischer Christ) als im 21. Jahrhundert lebender Mensch, also etwa 250 Jahre nach der Aufklärung, deine Frage mit nein beantworten könnte. Kann ich aber nicht. Aufgrund von Erfahrungen, die sich m. E. nicht religionspsychologisch erklären lassen, gehe ich tatsächlich von der Existenz einer Engelwelt aus, in der es auch einen Teufel bzw. Dämonen gibt.
Im Theologiestudium habe ich natürlich einige Argumente aus der Exegese und Dogmatik kennengelernt, die gegen die Existenz von Engeln bzw. Dämonen als persönliche, transzendente Wesen sprechen. Das heißt aber nun nicht, dass alle Theologen die Existenz dieser Mächte leugnen, aber es stimmt, was der Theologe Emil Brunner zu diesem Thema sagt: Die Lehre von den Engeln und vom Teufel ist "ein höchst umstrittenes und problematisches Lehrgebiet". Meine Meinung: Die Angelologie (=Lehre von den Engeln), welche auch die Dämonologie und Satanologie als Teilgebiete miteinschließt, sollte trotzdem wieder ein wichtiges Thema in der universitären Theologie werden.

und ausgerechnet du bist hier Experte für Psychologie?
Zumindest auf Gutefrage. Darüber hinaus würde ich mich nicht als Experten bezeichnen, da ich Psychologie nur als Nebenfach studiert habe. Zum GF-Experten wurde ich nur durch das Beantworten von Fragen hauptsächlich aus der klinischen Psychologie (Depression, Angststörungen). Eigentlich wollte ich GF-Experte für Religion werden. Hat nicht geklappt. :)
es gibt diverse psychologische Begründungen dafür, wieso manche irrtümlich an reale Dämonen oder Engel glauben
Damit habe ich mich auch schon beschäftigt. Die Religionspsychologie kann aber die Frage, ob Engel bzw. Dämonen existieren, nicht beantworten. Die Religionspychologie ist, wie die Psychologie überhaupt, eine empirische Wissenschaft und muss religiöse Erfahrungen daher als einen innerweltlichen Akt betrachten. Das heißt, die Frage nach der Transzendenz muss ausgeblendet werden. Dies forderte für die religionspsychologische Forschung bereits vor über 100 Jahren der Psychologe Theodor Flournoy (Genf).

Zumindest auf Gutefrage. Darüber hinaus würde ich mich nicht als Experten bezeichnen, da ich Psychologie nur als Nebenfach studiert habe. Zum GF-Experten wurde ich nur durch das Beantworten von Fragen hauptsächlich aus der klinischen Psychologie (Depression, Angststörungen). Eigentlich wollte ich GF-Experte für Religion werden. Hat nicht geklappt. :)
OK

Experten zeichnen sich nicht dadurch aus, dass sie eine Einheitsmeinung vertreten, sondern dass sie sich lange und ausgiebig mit ihrem Fach beschäftigt haben.
Gäbe es eine für immer feststehende Einheitsmeinung oder Lehrmeinung, könnte die sich ohne querdenkende Experten niemals ändern, egal wie falsch sie ist.
Es gibt gute Gründe, warum man geistige Welten als objektive Realität betrachten kann.

Dämonen und auch Götter sind Erfindungen von Menschen, um anderen Menschen Angst einzujagen, um sie dann besser unterdrücken und gefügig machen zu können.

Ich glaube nur an reale Dinge, und zwar die, die ich sehen, fühlen und anfassen kann.

Ich habe mit Religion nicht viel am Hut und glaube auch nicht an solche Wesen. Beweisen oder Indizien für ihre Existenz gibt es bisher nicht. Irgendwelche Bibeltexte usw sind auch keine Beweisen das sind Strohmannargumente

Ich als Muslimah glaube natürlich an die Jinns und an ihrer Existenz
Sie sind alle von Allah swt erschaffene Lebewesen, die die Aufgabe (genauso wie bei dem Menschen) auf dieser Welt haben, Allah subhanahu wa taa’la (Gepriesen sei Er) dem Allmächtigen, einzig und allein zu dienen und anzubeten
„Und Ich habe die Ğinn und die Menschen nur (dazu) erschaffen, damit sie Mir dienen.
Ich will weder von ihnen irgendeine Versorgung, noch will Ich, daß sie Mir zu essen geben“
(Sura Al-Dhariyat/Ayaht 56-57)
Unter ihnen gibt es gute, aber auch schlechte Jinns
hmhm
und ausgerechnet du bist hier Experte für Psychologie?
es gibt diverse psychologische Begründungen dafür, wieso manche irrtümlich an reale Dämonen oder Engel glauben