Glaubst Du an Gott, bist Du eher esoterisch veranlagt oder beides gleichzeitig?
Das Ergebnis basiert auf 96 Abstimmungen
35 Antworten
Ich glaube an die Quelle, aus der wir alle entstanden sind. Wir alle sind die Quelle. Alles was ist. :) Wir sind nicht nur ein Teil, sondern jeder von uns ist sie. :)
Gut und Böse, Dunkel und Hell, Mann und Frau, Dualität existiert zwar, ist aber im Endeffekt auch nur ein Teil von jedem von uns. Jeder vereint beide Seiten in sich.
Die Quelle eben. :)
Ich bin wohl ein spiritueller Esoteriker. :)
Beste Grüße
dragonaari :)
Wenn du in Ruhe gelassen werden möchtest, solltest du nicht bei GF posten.
durchaus.. ist mit mittlerweile relativ schnuppe. :)
Grüsse
Ich glaube daran, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren. Einige Gründe dafür sind z. B.:
- Die Argumentation des Buches "Die Bibel - absolut glaubwürdig" von Dr. Roger Liebi, das man hier auch kostenlos als PDF herunterladen kann: https://clv.de/Buecher/Sachbuecher/Die-Bibel-absolut-glaubwuerdig.html
- Die Historizität der Auferstehung Jesu: http://www.professorenforum.de/uploads/tx_news/v01n02a1.pdf
- Belege, dass es Gott gibt: http://www.evangelikal.de/fur_zweifler.html
- Das Buch "Der Fall Jesus", das auch verfilmt wurde, ist diesbezüglich sehr interessant. Ebenso auch "Die Bibel im Test" von Josh McDowell.
- Die Logik und der Aufbau der Bibel ebenso wie der rote Faden, der sich durch die 66 biblischen Bücher zieht.
- Erfüllte biblische Prophetie: http://www.evangelikal.de/prophetie.html und https://www.wo-ist-gott.info/beweise-fuer-gott/biblische-prophezeiungen.php
- Besonders die Vorhersagen auf die Rückkehr der Israeliten ins verheißene Land: http://ebenezeroperationexodus.de/aliyah/bibelstellen-zur-aliyah
- Für mich persönlich "beweist" sich Gott uns auch in der Schöpfung und in dem, was ich durch Gebet und das Studieren der Bibel erlebe.
Dann würde ich die Diskussionen zwischen John Lennox und Richard Dawkins empfehlen, die z. B. hier angesprochen werden: https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/gesellschaft/2008/10/27/john-lennox-und-die-guten-gruende-fuer-den-glauben/
Wenn ich seelisch im Ungleichgewicht bin, beschuche ich immer meinen Schamanen und mache bei ihm eine gesitige Aufrichtung und eine Seelenreise.
Meist lösen sich dann meine Probleme auf.
Ich probiere es auch oft mit Heilyoga.
Es gibt z.B. Deutschlands führende Expertin für Heilyoga.
Ich trage auch jeden Tag ein Magnetarmband, was immer für eine positive Strahlung im Körper sorgt.
Ich hatte auch bisher schon mindestens 30 bis 40 Nahtoderfahrungen, bin aber immer wieder gestärkt und voller Erkenntnisse daraus gegangen.
Beste Gesundheit wünsche ich dir.
Alles Gute.
Die als Antwort gebotenen Aussagen gefallen mir nicht. ,,Glaube an Esoterik" weist auf ein falschhes Bild der Esoterik hin.
Ich glaube an Gott und der spirituelle Weg (Esoterik im ursprünglichen Sinne; nicht als Sammelbecken für okkulte Tricks) bietet Trost und Richtung im Leben.
Den kirchlich-dogmatischen Glauben habe ich hinter mir gelassen.
Von okkulten Tricks steht in den Antworten nichts. Das ist Deine Interpretation
Das ist Deine Interpretation
Nein, nicht meine. Wenn man die vielen Fragen und Antworten bei GF zum Thema ,,Esoterik" anschaut, ist ersichtlich, dass nur ganz wenige Teilnehmer wissen, was Esoterik wirklich bedeutet. Und weil in Deiner Frage ,,Esoterik" ohne nähere Beschreibung erwähnt wurde, habe ich den Begriff von der falschen Interpretation abgrenzen wollen.
Weder noch. Aus den gleichen Gründen bei beidem. Fehlende beweisbarkeit.
Wenn ich solche Sachen als wahr annehmen würde, würde ich mir nur selbst in die Tasche lügen.
Interessant finden ist ne andere Sache oder eines dem anderen bevorzugen. Mir sagt quanten ring Gravitation auch mehr zu als die String Hypothesen. Aber das ich eines davon wahr halte deswegen ist nicht der Fall.
Ach ja, noch etwas. Jeder spiegelt mir einen anderen Teil meines Selbstes wieder. Selbst die extremen Atheisten, die meine Ansichten nicht in Ruhe lassen können, sondern immer wieder mal darin rumstochern.