Gläubig vs. Ungläubig. Was seid ihr?
Seid ihr gläubig oder ungläubig? kleine Umfrage.
Das Ergebnis basiert auf 87 Abstimmungen
30 Antworten
aber jeder das seine
Der Begriff "Glaube" hat unterschiedliche Bedeutungen. Ich bin gläubig im biblischen Sinn (griechisch: pisteuo = ich vertraue), da ich mit 23 Jahren durch eine Bekehrungserfahrung zum Glauben an Jesus Christus gekommen bin. Meine geistliche Heimat ist die "Geistliche Gemeindeerneuerung in der evangelischen Kirche".
Der christliche Glaube ist nicht widervernünftig, sondern übervernünftig (Thomas von Aquin). Die Existenz Gottes ist rational zwar nicht beweisbar, aber Gott ist direkt erfahrbar.
Wenn mit "Gläubig" gemeint ist, mich zum katholischen Glauben zu bekennen und mich zumindest an die 10 Gebote zu halten dann ja.
Wenn mit "Gläubig" gemeint ist, zu meinen dass nur MEIN Glaube der einzig wahre ist, Meiner Meinung nach Ungläubige / nicht genug Glaubende schlecht zu machen, auszuschließen oder gar umzubringen nur weil sie was anderes glauben oder den Glauben für sich anders ausrichten als ich - dann nein!
Durch Toleranz und Achtung gegenüber anderen Religionen (auch wenn nicht jeder Christ sich daran hält) zeichnet sich gerade das Christentum aus. Niemand soll "gezwungen" werden, etwas Bestimmtes zu glauben, was auch gar nicht möglich ist.
Gott ist ein Verzeihender, ein die Menschen liebendes Wesen.Viele Kathastrophen sind leider immer wieder von Menschen verursacht. Letzteres sieht man nicht immer gleich. Dadurch werden menschliche Fehlentscheidungen und -handlungen nicht besser!
Ich denke, dass der biblische Gott existiert. Ich glaube an Jesus, weil er mir geholfen und mein Leben verändert hat. Außerdem habe ich gespürt, wie seine Worte zur Wahrheit wurden:
,,Kommt alle zu mir, die ihr geplagt und mit Lasten beschwert seid! Bei mir erholt ihr euch. Unterstellt euch mir und lernt von mir! Denn ich bin freundlich und von Herzen zum Dienen bereit. Dann kommt Ruhe in euer Leben. Denn mein Joch trägt sich gut und meine Last ist leicht."
(Matthäus 11,28-30)