Gilt die Rechtsschutzversicherung für die Ver.di?
Hallo zusammen,
ich wollte fragen, wie genau das mit der Ver.di läuft. Die Kosten sind mir bekannt. 1% des monatlichen Brutto pro Monat, Ausnahmen sind mir auch bekannt. Aber hat die Rechtsschutzversicherung etwas damit zu tun? Oder bin ich automatisch über die Ver.di versichert?
Vielen Dank im Voraus!
5 Antworten
Schau einmal nach Italien, wie weit die es mit ihren Streiks gebracht haben!
Schau in die Statuten, es könnte sein, dass Gewerkschaften Vertretungen anbieten, sicher ist eine solche nur auf Rechtsstreitigkeiten mit Deinem Arbeitgeber beschränkt.
Rechtschutzversicherungen decken alle denkbaren Bereiche ab.
Ver.di bietet (wie alle Gwerkschaften) Rechtsschutz in Fragen des Arbeitsverhältnises (nichts darüber hianus, das musst Du privat versichern)
in dem 1% ist daher der Rechtsschutz drin und die Möglichkeit im Falle des Streiks Streikgeld zu beziehen ... das heißt wenn Du an einer Streimaßnahme teilnimmst und der Arbeitgeber deswegen den Lohn kürzt ... das zu zahlende Streikgeld richtet sich dem eingezahlten Monatsbeitrag ...
es empfliehlt sich daher den vollen (richtigen) Monatsbeitrag zu zahlen
Rechtschutz.. in dem Sinne, dass sie Dich bei Problemen mit Arbeit unterstützen. Also alles arbeitsbezogene. Da helfen sie Dir, vertreten Dich auch,w enn Du bei ihnen Mitglied bist.
Du mußt Mitglied bei ver.di-sein und du mußt zum Zeitpunkt der Entstehung eines Streitfalles mindestens drei Monate ordnungsgemäß Mitglied und satzungsgemäßen Beitrag bezahlt haben.
Da hättest du auch selbst googlen können oder direkt bei ver.di nachfragen:
http://www.verdi.de/service/beratung-unterstuetzung/++co++649a25f6-bdc9-11e0-5bd8-00093d114afd