Gibt es Leute hier de gerne Sachbücher lesen?

5 Antworten

Paläografie, derzeit vor allem zur Kurrentschrift ab Mitte 19. Jh. bis Gegenwart. Ich bin dabei, ein Buch zu schreiben über die Verwendung und den schulischen Schrifterwerb im deutschsprachigen Raum (auch bei Minderheiten), in Skandinavien (einschließlich Grönland und Island), Osteuropa (z.Zt. am Beispiel Tschechoslowakei und Rumänien ), Übersee (usa, Brasilien, Türkei, Japan) und deutschen Kolonien (zwei Beispiele, d.h. Kamerun und Togo). Ich habe bald fast 700 Seiten zusammen. Literaturstudium in Hülle und Fülle, auch jede Menge alter Fibeln. …


Latium3  01.06.2025, 21:06

Warst Du zufällig in Kamerun und Togo?

mulan2255  01.06.2025, 21:14
@Latium3

Togo ist meine zweite Heimat. Dort ist ein Teil meiner Familie. Kamerun kenne ich nicht, schreibe aber auch dazu, weil es schrifthistorisch bzgl.. Kurrent zusammenhängend mit Togo ist.

Wenn bestimmte Themen gerade wichtig sind, dann die entsprechende "richtige" Fachliteratur, zur Unterhaltung eher Belletristik :)
Mischformen eher nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Yes, Sir!

Als nächstes: Ein sehr guter Weinführer. (Ist auch ein Sachbuch, oder?)

Zuletzt: Eisenbahnwesen. ist aber schon ein paar Tage her.

Ja Logo! Es gibt noch so viel zu wissen!

Übef Uhren & Edelmetall, über Flora & Fauna, Auto & Motorrad, kochen & essen, Haus & Garten, das alte Ägypten, Schreinerei & Handwerk, Messern& Werkzeug und tausend andere spannende Themen die mich interessieren 🤓

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernter Schreiner, Möbel, Wintergärten, Orgelbau.

Ich lese gerne Sachbücher, vor allem zu Themen wie Politik, Geschichte, Philosophie, Religion oder auch diversen Alltagsthemen.