Gibt es irgendwelche Nachteile wenn ich meine Felgen von 16 Zoll Stahlfelge auf 19 Zoll Alufelge umrüste ( Die Reifen ändern sich ja auch im Querschnitt )?
6 Antworten
Da eine 19 Zoll Felge in der Regel schwerer ist (gibt auch Ausnahmen), wird das Fahrzeug in der Beschleunigung träger, der Wendekreis wird kleiner und aufgrund des Gewichtes, steigt auch der Spritverbrauch. Dadurch dass der Querschnitt geringer ist, wird es etwas härter.
Sorry, habe mich verschrieben, der Wendekreis wird größer.
Fahrkomfort lässt nach (Stöße werden weniger abgefedert), da gewiss auch breitere Reifen, neigt das Fahrzeug dazu eher in Spurrillen zu ziehen.
ohne Werksfreigabe erlischt die Betriebserlaubnis
je niedriger die Flankenhöhe, desto härter wird das Fahrvergnügen. Die Reifen sind nicht mehr in der Lage Straßenschäden zu kompensieren, die werden durchgereicht.
ohne Werksfreigabe erlischt die Betriebserlaubnis
Das ist so nicht richtig.
Umrüsten kann man nur, wenn das gewünschte Format auch im entsprechenden COC aufgeführt wird. Ist das nicht der Fall, erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.
du hast weniger gummi, bedeutet die fahrt wird n bissl härter. zudem ises lenkverhalten etwas anders als mit 16 zöllern.
Kannst Du mir bitte erklären warum der Wendekreis kleiner werden soll ?
Wird doch die die Höhe geändert und nicht der Lenkwinkel......