Gibt es irgendeinen Trick wie man verminderter vermehrter oder ganz normale Prozentaufgaben erkennen können Textaufgaben und normale Aufgaben sein?
Frage steht oben 👆🏼es ist wichtig, denn ich schreibe nächste Woche eine Mathearbeit und kann sie garnicht unterscheiden 👎🏻
3 Antworten
http://brinkmann-du.de/mathe/fos/wieder03_01.htm
hier mal stöbern;
und zB nach einem Preinachlass von 30% kostet.... dann vermindert
nach einem Aufschlag von 20% kostet..... dann vermehrt
sorry, aufgrund einer Verbindungsstörung ist meine ganze Antwort weg,
desswegen hier die Kurzfassung
Vermehrung: alles was sich nach "mehr" anhört
Verminderung: alles was sich nach "weniger" anhört
normal:alles was sich nach " unterschied" anhört
zb
der wind ist 100 kmh schnell, das ist 20% schwächer als gestern,
wie schnell war der Wind?
Antwort 125 kmh
der wind ist 100 kmh schnell, das ist 25% stärker als gestern,
wie schnell war der Wind?
Antwort 80 kmh
der wind ist 100 kmh schnell, das ist 20% schwächer als gestern,
wie viel schneller war der Wind?
Antwort 20 kmh
denn "wie viel schneller" fragt nach dem Unterschied!!!
mehr=stärker,schneller,größer.länger,teurer,höher, etc
weniger=schwächer,langsamer,kleiner,kürzer,billiger,niedriger, etc
unterschied= "um wie viel", etc
Gibt es irgendeinen Trick, wie man "verminderter vermehrter oder ganz normaler Fragen erkennen können Textfragen oder normale Fragen sein" verstehen kann? Ich erkenne deutsche Worte, aber sie bilden keinerlei Zusammenhang, haben keine verständliche Syntax. Oder enthält dies eine geheime Botschaft?
Gruß Friedemann