Ich muss in meinem Studium erklären wie ein Alpina, Bosch oder Holzprodukte in die Baumarktfilialen geliefert werden. Meine Fragen dazu sind:
1. Haben ein Alpina, Bosch etc. Lager in Deutschland (ist die Produktion nicht oft im günstigeren Ausland?) und von den Lagern werden z.B. ganze LKW's voller Bohrmaschinen losgeschickt die dann zu jedem einzelnen Markt fahren und diese abladen?
2. Baumärkte haben ja unendlich viele verschiedene Produkte, da wird es ja keine Lager geben die alles beinhalten oder?
3. Habe in einer Quelle gelesen dass Holzprodukte oft von Distributoren gesammelt werden und jeder Baumarkt die Produkte nicht vom Hersteller direkt, sondern vom Distributor erwirbt. Ist das bei anderen Produkten auch so oder nur bei denen mit einem großen Eigengewicht?
Vielen Dank für eure Hilfe.