Gibt es ein Höchstalter für die erste Berufsausbildung?
Meine Eltern behaupten, das man nur bis 26 eine Erstausbildung beginnen kann. Ist man über 26 bekommt man keine Erstausbildung mehr. Eine zweite Ausbildung kann man laut ihnen in jedem Alter machen. Nachdem man seine erste Berufsausbildung abgeschlossen hat, spielt das Alter für die zweite Berufsausbildung keine Rolle mehr.
Stimmt das?
11 Antworten
Mit zunehmendem Alter wird es immer schwerer, einen Ausbildungsplatz zu bekommen, aber es gibt kein Höchstalter. Trotzdem sollte jeder kluge Kopf so früh wie möglich mit einer Berufsausbildung beginnen.
- Man will ja möglichst lange von dem Abschluss profitieren und vielleicht sogar z.B. mit einer Techniker- oder Meisterprüfung weiter machen.
- Wer früh mit einer Lehre beginnt, fängt auch früh an, Beiträge in die Sozialversicherung einzuzahlen. Das wirkt sich positiv auf die Rente aus.
- Wer eine Ausbildung hat, ist unabhängig und frei; auch da gilt: Je früher desto besser!
Was ein blödes Geschwätz, du kannst in jedem Alter eine Berufsausbildung machen, je nach Beruf gibt es aber eine Grenze (Bei der Polizei bspw war es (glaub ich) mit ca 30).
Jedoch kommt es oft vor das jüngere Leute bevorzugt werden, da diese noch in diesem lern Fluss drinne sind.
Probier es doch einfach aus 🤗
Auch Eltern können irren.
Wenn man geistig und körperlich noch fit ist, kann man auch als 60-jähriger noch eine Erstausbildung anfangen - wenn man einen Ausbildungsbetrieb findet.
Der Eintritt ins Rentenalter!
Das Einzige, was es da an Einschränkungen gäbe wäre höchstens das Kindergeld, was man regulär bis Ende des 24. Lebensjahrs bekommt. Ansonsten kann man aber in jedem Alter eine Berufsausbildung anfangen