Gibt es den Begriff Auslitern beim Bestimmen von Volumina?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

klar gibt es diesen Begriff


newcomer  11.02.2011, 14:37

meisst wird es aber etwas anders gemacht. Ein Behälter wird bis zum Rand gefüllt. Darunter Messbecher. Dann wird der Körper in das Wasser gegeben. Daswas überläuft entspricht Volumen Körper

In diesem Zusammenhang kenne ich ihn nicht, das würde ich Volumenbestimmung durch Waserverdrängung nennen. Unter Auslitern verstehe ich, wenn man das Volumen durch Zugabe bekannter Wassermengen bestimmt. Beispiel Kaffeekanne: 1l reinschütten, passt. 2. l reinschütten, passt auch noch. Nur noch wenig Platz vorhanden, also langsam bis zum Rand auffüllen, aus der Differenz das x von 2,x l ausrechnen.

Also geben tut es ihn - ich kenne den Begriff "auslitern" - ob er allerdings "offiziell" verwendet wird, kann ich dir nicht sagen

Nachtrag: schau mal hier bei den Messmethoden: http://de.wikipedia.org/wiki/Volumen

Da wird der Begriff verwendet, allerdings ohne Infos dazu