Gewissensfrage: Wie geht ihr damit um?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das wäre für mich eine Horror-Situation.

Als mein Kater mal eine Maus erwischte, kam ich noch rechtzeitig hinzu. Das Mäuschen schrie vor Angst.

Wenn eine Katze keine Übung hat von Kleinauf, dann folgt sie zwar ihrem Instinkt, aber sie kann es! nicht wirklich.

Das ist dann fies.

Ich fand auch mal eine Taube, die mein Kater angegriffen hatte. Die packte ich in ein weiches Tuch und fuhr damit zum nächsten Tierarzt. Er sollte sie einschläfern. Als ich bezahlen wollte, meinte er, dass es nicht nötig wäre.

Der Tierarzt hatte sie bestimmt nicht eingeschläfert.

Wenigstens musste sie nicht ewig herumliegen bis zum Sterben.

Mit dem Spatz wäre ich auch sofort zum Tierarzt gegangen.

Zum Glück passiert so etwas nicht so oft.

Nein, die Katze hat das Schicksal vom Spatz besiegelt. Ich würde da gar nichts anderes mehr machen außer zuschauen.

Davon ausgehend das man dem Vogel nicht mehr heflen kann, es beenden und ihn für die Katze liegen lassen. Ich würde darauf hoffen das ich ihn eines Tages wieder sehe. In dem Land von dem ich einst träumte, einem Land in dem Alle in Frieden leben. Der Gesang der Vögel ist das einzige Geräusch, dass mich nie genervt hat...

Gleich komplett umbringen, den an den Schmerz muss der Vogel ja nicht länger dran leiden. Lieber gleich erlösen.

Und ja es ist natürlich traurig aber ist das beste für das Tier.

LG

Ich würde schon rausgehen und gucken, ob der Vogel sich berappelt. Etwas Wasser und so.