Geschichte?
Also früher war das ja so, dass Bücher per Hand geschrieben worden sind und dafür brauchten die Menschen eineinhalb Jahre und es kostete 60 Gulden. Das war im Jahr 1400. Dann im Jahr 1450 wurde die Druckerpresse erfunden. Dann kostete das nur noch 25/30 Gulden, später nur noch 5 Gulden. Weil das hat nur 20 Tage gedauert. ABER:
Welche Folgen hatte diese unterschiedliche Herstellung (und der unterschiedliche Preis) für die Käufer?
Ja das ist halt der Text und die Aufgabe
4 Antworten

Bücher wurden für mehr Leute erreichbar, weil mehr sich welche leisten konnten.
Damit können sich mehr Leute selbst Wissen aneignen. Auch die untere gesellschaft konnten sich so also auch mehr bilden muss man hinzu sagen.
Zudem gab es nun mehr Auswahl an Büchern da ( besonders nach Buchdruck) das ganz eben schneller und billiger ging



Bücher wurden viel schneller verbreitet und mehr Menschen konnten sie sich leisten.
Ich las einmal, dass der steinreiche Duc de Berry, Onkel von König Karl VII von Frankreich die größte Privatbibliothek Europas besaß. Das war Jahrzehnte vor der Erfindung des Buchdrucks. Die genaue Zahl der Bücher in seinem Besitz weiß ich nicht mehr, aber sie war unter 100.


Ist doch klar. Jetzt konnten auch Menschen mit kleiner Börse Bücher kaufen.


Das Wissen explodierte geradezu in Europa. Vergleichen kann man das nur mit der Erfindung des Internets.



Also welche Folgen hatte die unterschiedliche Herstellung und der unterschiedliche Preis für die Käufer? Warte ich hab ein Text dazu bekommen ich lad das mal hoch. Aber das hilft nicht wirklich

Die unterschiedliche Herstellung hatte nur die Folge, dass der Kunde weniger Gewicht zu tragen hatte. Die Bücher waren nämlich aus Papier und nicht mehr aus Pergament. Zudem hatte der Kunde mehr Geld in der Tasche.

Ist das der einzige Grund? Weil in der Aufgabe steht das nicht 😅


Zu der Frage die ich gestellt hatte (Also welche Folgen hatte die unterschiedliche Herstellung und der unterschiedliche Preis für die Käufer?)

Die Bücher aus Papier waren ebenso haltbar wie die aus Pergament. Es gab in der Qualität also keinen Unterschied für den Käufer. Nur war die Auswahl jetzt sehr viel größer. Vorher gab es ja fast nur klerikale Werke. Jetzt wurden Bücher über alles mögliche gedruckt.

Dankeeeeeee 🫶🏻