Geschenke und Erwartungen?
Hallo ihr lieben ,
ich habe vor kurzem ein Kind bekommen. Und habe somit den Papa von meinem Partner das 1. mal zum Opa gemacht. :) Er hat sich auch sehr gefreut und schon die ganze Schwangerschaft Vorfreude gehabt.
Als er unsere Tochter dass erste mal gesehen/ besucht hat, war er ganz stolz und freute sich. Alles schön und gut. Er sah die Geschenke zur Geburt von meiner Familie und von der Familie mütterlicherseits von seinem Sohn. Nur er kam ohne Geschenk. Was im Prinzip garnicht so schlimm für uns war, nur er sagte dann „wir haben jetzt kein Geschenk dabei, unser Geschenk kommt noch. Es ist noch in Arbeit, die Geburt ging jetzt so schnell“ bis heute 3 Monate nach der Geburt, kam immernoch nichts. Und Nein wir sind nicht Materiell oder so, nur finde ich es schade dass uns Menschen die uns zb garnicht richtig kannten auch etwas geschenkt haben und er ja selbst gesagt hatte, dass er was macht.
1 Monat nach der Geburt war Ostern, da hat er der kleinen auch nichts geschenkt aber wir ihm.
Und es ist nicht so dass er finanziell schlecht aufgestellt ist, er ist Chef in einem gut laufenden Unternehmen. Aber mich hätte die Geste einfach gefreut. Weil man das irgendwie „so macht“ und selbst wenn es „nur“ eine Packung Windeln oder Feuchttücher gewesen wären.
Was sagt ihr dazu? Sollte man jemanden darauf ansprechen ? Oder lieber nix sagen ?
PS kommt bitte jetzt nicht mit „man soll nicht nur schenken damit man was zurück bekommt“ oder sowas
Ich bin der Meinung man sollte aneinander denken und nicht nur Nehmen, sondern auch Geben.
5 Antworten

Ansprechen würde ich das nicht. Vielleicht plant er ja tatsächlich was größeres, wer weiß? Falls nicht, dann ist das halt so. Nicht alle Menschen sind "Geschenketypen". Vielleicht ist er sich über solche Erwartungen nicht im klaren. So mancher Unternehmer kriegt nur auf die Reihe, was seine Sekretärin ihm auf die ToDo Liste schreibt.

Ja das kann natürlich sein :) danke für deine hilfreiche Antwort

Darauf ansprechen würde ich ihn auf keinen Fall. Und ich find, es ist überhaupt kein Drama keine Geschenke zu bekommen. Wieso macht man sich darüber Gedanken. Wenn man etwas bekommt ist es schön, aber erwarten würde ich es auf keinen Fall.
Wir haben zur Geburt unserer Tochter auch nichts von meinen Eltern noch von meinen Schwiegereltern bekommen. Mir ist es aber viel mehr wert, zu sehen, dass sie Freude an ihrer Enkelin haben. Und irgendwann passen sie mal auf oder ähnliches. Das ist viel mehr wert als ein Geschenk.
Ich würde sagen, da kommt nichts mehr von deinem Schwiegervater. Lass es gut sein. Sprich es nicht an. Und mach dich doch wegen sowas unnötigem nicht verrückt 🤷🏻♀️

Es ist blöd, wenn er so etwas sagt mit dem Geschenk, aber wahrscheinlich ist er kein Geschenke typ und weiß nicht, was er schenken soll.
Und sorry, Windeln zu schenken als Opa ist da einfach nur blöd, außerdem wachsen die Kinder so schnell, dass es auch nicht immer klar ist, welche Windeln man schenken soll. Außer ihr habt wirklich kein Geld, denn wäre das vielleicht eine gute Idee.
Ich würde es nicht ansprechen, aber mir wäre es auch nicht so wichtig, dass ich es bei GF ansprechen würde. Daher denke ich, es ist dir doch irgendwie wichtig.
Aus diesem Grund würde ich dir empfehlen, ihm mal Ideen in den Kopf zu setzen, was das Kind gebrauchen könnte. Also nicht direkt fragen, wo ist das versprochene Geschenk, sondern eher "Es gibt da ein schönes Bauklötzeset, hast du Lust deiner Enkelin das zu schenken"

warum soll er sich an sinnfreien geschenken für ein neugeborenes beteiligen, dass mit all diesen sachen eh nichts anfangen kann und keinen bedarf auf geschenke hat. es reicht doch wenn er sich freut, seinen enkel besucht und später was mit diesem unternimmt.
mir wäre die familie des partners völlig schnuppe und würde mich nicht im geringsten interessieren. vielleicht schraubst du mal deine matriellen ansprüche runter. wo er arbeitet, was ihm gehört, wie viel geld er verdient und hat, geht dich nichts an.

Ich bin der Meinung man sollte aneinander denken
das bedeutet aber trotzdem nicht, das - gleichgültig wer - jemand verpflichtet wäre etwas anlässlich der Geburt eines (Enkel-)Kindes zu schenken.
Vielleicht bringt er sich ja auch absehbar persönlich ein - in Form von Zeit haben für das Enkelkind.
