Geschätzter Wert von alten Lego-Sachen
Hallo Leute,
ich habe heute mal eine monitäre Frage: Wie viel Geld kann ich mit den alten Legos machen? Es sind zwei Kisten mit hauptsächlich nur Sachen von Lego und vereinzelt ein paar Playmobilspielzeugen. Es ist eine Mischung aus Lego und Lego Technic. Ich habe eine weitere Kiste mit Lego Technic-Fahrzeugen teils aufgebaut und vllt. 2 Playmobil-Fahrzeugen. Ich habe noch einige, fast alle Anleitungen zu den Lego Technic-"Spielsachen". Es wurde grob auf 200 - 250 € geschätzt.
Was meint ihr?
Ich danke für jede logische Antwort/Schätzung.
Mit freundlichen Grüßen
FlorianDecker
4 Antworten
Am besten machst Du Fotos und postest sie direkt hier. Anhand von Deinen Schilderungen kann man leider nicht sagen wie viel die Sachen Wert sind.
Am besten sortierst Du das Playmobil raus (ganz wichtig, wenn Du die Sachen als Kiloware verkaufen möchtest. Für Playmobil zahlt kein Lego Sammler).
Zumindest könntest Du schon mal schreiben welche Technic Sets vorhanden sind, anhand der Artikelnummer auf der Anleitung kein Problem.
Bei der Schätzung, welche Plattform wurde als Grundlage benutzt? Ebay? Amazon? Oder doch die für Sammler relevanteste: Bricklink.com. Ebay und amazon kannst Du vergessen, da dort die Preise einfach unrealistisch hoch sind.
Das Playmobil kannst Du an einen Kindergarten geben...

Bilder: knipsen (schauen das man es auch gescheit sieht was du fotografiert hast), auf deinem PC speichern, auf "diese Frage beantworten" klicken, unten unter dem Eingabefeld für den Text siehst du dann "Bilder oder Video zur Antwort hinzufügen". Auf "Bilder" klicken und der Rest erklärt sich von selbst.
Kisten ist ein weiter Begriff, hast Du ein Bild? Wie wurden die Sachen denn beim ersten Mal geschätzt?

es wurde auf ca. 200 bis 250 € geschätzt.
Wie soll ich dir die Fotos schicken
Am besten postet Du die Bilder hier auf GF für alle. Der Schätz-Wert interessiert mich sekundär, was war die Grundlage der Schätzung?

Wer hat denn geschätzt? Es geht weniger um die Menge. Wichtiger ist es wie gut erhalten es ist (kaputt sollte es nicht sein), wie vollständig ein Bausatz ist, seltene Teile, die passenden Baupläne (wie gut erhalten sie sind, kaputt, verkritzelt und/ oder gelocht vermindert sich ihr Wert enorm). Der Einkaufspreis hat damit nix mehr zu tun.
Warum der Einkaufspreis nichts damit zu tun hat? Nun, was nützt ein Bausatz der unvollständig ist oder eben keinen besonderen Seltenheitswert hat (als Beispiel). Ein Milleniumfalke (10179) beispielsweise wäre kaum noch zu bezahlen (auch wenn evtl ein paar Einzelteile fehlen.... dadurch würde der Preis natürlich etwas runtergehen), aber Massenware wie 0815 City-Sets würde (gebraucht und evtl unvollständig) kaum etwas bringen. Der Einkaufswert wird je nach Set nach Jahren (durch einen Weiterverkauf) entweder übertroffen oder nicht mal ansatzweise erreicht.
Wie soll ich die Bilder einfach posten, bei einer neuen Frage etwa.
Die Grundlage der Schätzung war, die Masse, einiges an Lego Technic mit teilweise den Anleitungen und der Einkaufspreis.