Gesamtwiderstand,Phyisk?

2 Antworten

rein mathematisch betrachtet ist diese aufgabe unlösbar.

schreiben wir es mal in in Algebra auf...

X = Y / 3,5

das Problem ist dass es Kaffemmaschinen in den unterschiedlichsten nennspannungen gibt. lassen wir mal die drehstromgeräte außer acht wären das 12, 24, 100, 110, 120, 220, 230, 240, 380 und 400 Volt (Phase gegen Phase im drehstromnetz)

und selbst wenn wir mal davon ausgehen, dass der lehrer, der sich diese aufgabe ausgdacht hat, ohne mal über die grundprinzipien der Mathematik nachzudenken, einfach nicht weiß, dass es noch andere kaffemaschinen gibt, als die, die man zuhause in ide steckdose stecken kann, bleibt immernoch die Sache mit der Netztoleranz. 230 volt ist die Nennspannung, das kann aber je nach dem um +/. 10% verrschlagen.

also irgendwas zwishen 206 und 253 Volt betragen.

setzen wir also für Y die nennspannung von 230 volt ein, kann man diese aufgabe unter angabe dieses wertes tatsächlich lösen.

die ohmsche formel lautet R = U / I

du brauchst also nur 230 durch 3,5 zu teilen und erhältst den Nennwiderstand des Gerätes.

lg, Anna

Kennst Du das ohmsche Gesetz?

Was möchtest Du wissen?