"Geldverschwendung"?
Sind Prachtbauten wirklich immer "Geldverschwendung"? Wenn ja, sollte der Mensch immer nur rein funktional bauen? Wäre das nicht extrem langweilig? Dann gäbs auch keine Kathedralen, oder Wahrzeichen. Und noch mehr Gebäude wären einfach klötze.
Auch Verzierungen oder ähnliches sind sogesehen Geldverschwendung. Ich meine viele Städte sehen jetzt schon bereits aus wie Kopien voneinander.
Wie würden dann Städte erst aussehen wenn wirklich nur noch nach Funktion gebaut werden würde?
3 Antworten

Es ist erwiesen das man sich in schöner Umgebung wohler fühlt. Und gutes Design muss nicht teuer sein. Geldverschwendung wären irgendwelche Kunstwerke (potthässlich) für 500000€ auf öffentliche Plätze stellt aber für Bäume, Blumen und Bänke kein Geld da ist. Ein Hübsches Häuschen kostet weniger als ein Wohn-Klotz aus Glas und Beton der einen Architekten- Preis gewonnen hat. Schön und individuell muss nicht teurer sein.

Weil sich damit eben mehr Geld machen lässt, weil die alles anders machen wollen. Und Schönheit liegt ja auch im Auge des Betrachters.
Ich mag Backstein- Häuser mit weißen Fenster. Oder Holzhäuser mit Grünen Fensterläden mit kleinem Garten. Andere mögen Weiße Würfel mit Steinwüste im Vorgarten - da kann man nix machen

Das mit den Kopien liegt genau daran. Kein Sinn für Ästhetik. Nur Bauen nach Geldbeutel.

Ich finde man sollte bauen nach Schönheit, aber auch Geldbeutel, also ein Balanceakt.

Bislang stimmte es.
Siehe den Google Ring.
Trotzdem bevorzugen Architekten das andere, warum?