Geisterhaus oder Geisterschiff?
Würdet ihr lieber eine Nacht in einem Geisterhaus oder auf einem Geisterschiff verbringen?
13 Antworten
Tatsächlich steht die Übernachtung in einem alten, englischen Schloss, in dem es angeblich spuken soll, auf der Liste der Wünsche, die ich mir irgendwann noch erfüllen will. Das hat aber mehr mit der allgemeinen Atmosphäre zu tun, denn ich bin im Herzen ein alter Grusel-Fan.
Geister gibt es natürlich nicht.
Ich hatte da vor geraumer Zeit mal ein ganz nettes Schloss gefunden. Ich muss den Link mal suchen, dann reiche ich ihn hier gerne nach.
Unhöflich von dir, dass du dir etwas wünschst, woran du nicht einmal glaubst...
Ironie? Ansonsten verstehe ich diesen Einwand nicht so recht. Ich habe schließlich an keiner Stelle behauptet, dass ich mir etwas wünschte, an das ich nicht glaube. Und selbst wenn: Was wäre daran unhöflich?
Ich nehme lieber das Geisterhaus, auf See wird mir immer schlecht.
Musikalisch gesehen empfehle das Geisterschiff aus dem "Fliegenden Holländer" von Richard Wagner.
"Sie trinken nicht, sie singen nicht –
in ihrem Schiffe brennt kein Licht."
Geisterhaus,
Aber nur wenn es auf einer geringen Höhe ist also kein Hotel. Da man da falls die Türen versperrt sein sollten, einfach aus dem Fenster klettern kann. Bei einem Geisterschiff wäre das ganze ziemlich schwer bis ummöglich zu entkommen. xD
Bin kein Freund von tiefem Wasser, also das Haus.
Zudem habe ich durch den exzessiven Konsum von Horrorfilmen bereits gelernt welche Fehler man nicht begehen sollte.
Ich nehme das Haus.
Ich hab Thalassophobie(Angst vor sehr tiefem Wasser und dem offenen Meer), von daher kann ich mich nicht auf ein Schiff wagen.
Welches Schloss denn?
PS: Unhöflich von dir, dass du dir etwas wünschst, woran du nicht einmal glaubst...