Geht es meinen Tomaten gut?
Hallo, guten Tag liebe Mitmenschen!
Kennt sich hier jemand gut mit dem Anpflanzen von Tomaten aus? Ich würde gerne wissen, ob mit meinen angepflanzten Tomaten alles in Ordnung ist!
An ein paar Stellen versammeln sich kleine schwarze Fliegen/ Insekten... siehe Foto. An für sich sind meine Tomaten super gewachsen, auch recht schnell in die Breite und Höhe gegangen.
Wann kann ich denn mit Tomaten rechnen? Bisher sind nämlich keine gewachsen... Gelbe kleine Blüten sind auch schon gewachsen, sieht man auf den Fotos auch. Wo werden die Tomaten wachsen? Also an welcher Stelle ungefähr?!
Hat einer von Euch noch ein paar Tipps, wie ich meine Tomaten noch besser pflegen kann?
Danke schon mal!





9 Antworten
Aus den Blüten bilden sich die Tomaten.
Diese Pflanzen brauchen viel Wasser und Sonne. Allerdings solltest du sie besser vor Regen schützen, der kann für die Pflanzen durchaus schädlich sein.
Schau mal hier, da findest du gute Tipps und Hinweise:
Hallo!
Alles halb so wild , da wo die Blüten sind kommen bald grüne Tomaten die ca 4 Wochen brauchen bis sie reif sind.
Mache erst mal alle gelbe Blätter ab,entsorge sie am besten in die Tonne und die die beim Gießen stören.
Tomaten Blätter dürfen nicht nass werden wenn sie draußen stehen und nicht unter einem Dach oder Gewächshaus.
Gieße mit abgestandenen Wasser, also Kanne füllen stehen lassen und am kommenden Tag gießen.An kühlen Tagen nicht sonst bilden sie nicht so richtig Wurzel, so wie es aussieht hast du Partie Tomaten gebe deiner Pflanze halt entweder mit einem Stock oder Draht oder Bindfaden.
Wenn die Pflanze zu hoch wird schneide sie ab so gehe auch mit den Seitentrieben vor, so das jeder Trieb maximal drei bis vier Blüten Ansätze hat.
Ich mache unten um die Pflanze immer unseren Rasenschnitt rum, jedesmal wenn wir gemäht haben und so bleibt es schön warm und die Feuchtigkeit hält sich auch.
Regenwürmer bleiben immer schön unter den Rasenschnitt , sie lockern die Erde und düngen gleichzeitig dein Tomaten.
Viel Erfolg
Sie wirken schon ein wenig unterernährt und traurig, findest du nicht? Eigentlich solltest du die Fruchtansätze bereits nach kurzer Zeit genau an der Stelle sehen können an der vorher die Blüten waren.
Je nachdem welche Tomaten du hast, könnten sie allerdings in kurzer Zeit noch trauriger aussehen als jetzt schon, wenn du ihnen keine Stütze gönnst. Deine Tommis wirken sehr zart und schwach und wenn sich dann erst mal Früchte bilden könnte die Schwerkraft ihnen zum Verhängnis werden.
So lange die Tierchen nicht in Massen auftreten sollten die dein geringstes Problem sein, die Stütze und ein bisschen Dünger für die Tommis sind wichtiger. Tomaten schmecken den meisten Schädlingen nicht besonders, mal abgesehen von der weißen Fliege, aber die ist wie der Name schon sagt, weiß und so klein, dass du sie ohnehin nicht sehen kannst. Deren typisches Schadbild kannst du bei Dr. Google nachschlagen, ich sehe davon auf deinen Fotos aber nichts, wäre auch noch zu früh im Jahr.
Da wo jetzt die Blüten sitzen, sollten schon Tomaten zu sehen sein, zwar noch nicht rot, aber kleine grüne. Du hast der Pflanze zuviel Zeit gegeben um sich auszudehnen. Tomaten müssen immer ausgedünnt werden, d. h. Blätter wo keine Blüten sind abknipsen, damit nicht zuviel Kraft ins Kraut geht. So hat meine Mutter immer sehr viele Tomaten.
Und, wie bereits gesagt wurde, vor Regen schützen, den mögen Tomaten nicht.
Deine Tomatenstöcke sehen irgendwie sehr wild aus. Du musst sie ausdünnen und an einem Stock hoch binden. Die Tomaten kommen an die Stelle, an der die Blüten sind. Die Blüten werden von Bienen etc, befruchtet und dann kommt dort die Tomate. Du solltest die auch nur von unten gießen. Wasser von oben, z.b Regen vertragen die Blätter nicht. Außerdem kannst Du unten herum Schneckenkorn streuen, dann gehen keine Schnecken dran.