Geht das?
Kann man ein Windows Vista (vorinstalliert) Laptop auf Windows 7 upgraden? Und kann man auch Windows 7 über USB Stick installieren und dann wenn nach der Installation das Key Fenster von Windows 7 kommt, den Key von Windows Vista eingeben, klappt das? Weil Windows Vista ISO's gibt nur noch selten zu finden und zu downloaden als Windows 7, deshalb direkt auf Windows 7, weil ich hab ein Windows Vista Laptop auf eBay Kleinanzeigen gefunden und den möchte ich gern kaufen, denn alte Laptops finde ich besser, alte Betriebssysteme haben kein Schmutz Bloatware wie Windows 8.1/10/11 und alte Systeme laggen nie und noch eine Sache, bei alten Laptops kann man sogar die CPU tauschen, wo 2022 die CPU's EXTRA aufgeklebt sind und falls mal kaputt geht dann kann man Mainboard in die Tonne schmeißen.
Aber jetzt antwortet mal meine Frage bitte
3 Antworten

Kann man ein Windows Vista (vorinstalliert) Laptop auf Windows 7 upgraden?
Nein. Lohnt sich auch nicht.
Und kann man auch Windows 7 über USB Stick installieren und dann wenn nach der Installation das Key Fenster von Windows 7 kommt, den Key von Windows Vista eingeben, klappt das?
Nein. Ein Windows 7 braucht einen passenden und gültigen Win 7 Key. So einen Key bekommst du für nen 10er oder günstiger bei ebay, das passende Windows 7 kannst du dir kostenlos downloaden, auf Stick oder DVD bannen und neu installieren.

Nee, sollte problemlos funktionieren.
Allerdings wirst du für Vista weder aktuelle Treiber, noch aktuelle Software für deinen Laptop finden, schon bei Windows 7 wirds eng dahingehend.
Ich hab mein geliebtes Windows 7 Ultimate vor einigen Monaten auf Win 10 Prof geupdated. Keine Probleme, läuft wie vorher.

Nein, Vista-Key funzt nicht mit neueren Windows-Versionen, da brauchst nen neuen Key
Und Win7 ist genauso aus dem Support raus wie Vista, also minimum 8.1 und selbst hier ist kommenden Januar Schluß

Ok
Du konntes ja auch Updaten weil du hast bestimmt 4 GB RAM und eine bessere CPU und Vista Laptops haben manchmal 2 GB oder selten 3 GB, sonst nur 1 GB RAM (32 Bit), 2 GB (64 Bit) und ein Core 2 Duo, der Laptop auf eBay Klngn (Kleinanzeigen) hat 1 GB RAM und das Betriebssystem ist bestimmt dann auf 32 Bit installiert worden und er hat ein Celeron irgendwas, 2 GHz und 1 Kern und wenn ich da drauf Windows 10 mache, das willst du nicht wissen, naja gut, noch hab ich den Laptop nicht aber wenn ich ihn hätte, er hätte vllt (vielleicht) gelaggt wie sau

Ich hab meinen alten Core2Duo Rechner geupdated, den ich auf 6GB RAM aufgerüstet hatte. Geht auch mit Laptops.
Ich weiss ja nicht, was du mit diesem Laptop vorhast, aber online gehen würde ich damit nicht mehr. Weder Windows 7 und schon gar nicht Windows Vista ist dafür sicherheitstechnisch tauglich. Ob da Windows 10 vernünftig drauf läuft, muss man prüfen. Ich denke aber wohl eher nicht.
Insofern ist so ein Laptop eigentlich nur eine Offline Schreibmaschine oder Elektroschrott

8.0 bzw 8.1 ist übel. Hatte meine Tochter aufm Laptop. Hab ich letztens auch auf Win 10 geupdatet. Viel besser



Ja, 8.x war nicht so der große Wurf ABER immer noch besser als Vista, mM nach...

Das Aktivieren könnte ggfs. ein Problem werden.
Die Frage wäre jedoch, was du mit dem alten Betriebssystem noch anfangen willst? Für Online-Nutzung ist das schon lange nicht mehr geeignet.



Wenn es ein alter Laptop ist würde ich Linux drauf installieren. Windows Vista/7 sind mittlerweile veraltet


Möglich ist es ja , aber ggf musst du dir eine ein 7 Lizenz Holst,ggf die Platte löscht und alles neu installiertst
Ok, dann bleib ich lieber bei Vista, aber jetzt mal eine andere Frage, funktionieren eigentlich alte Laptops mit Windows Vista Key eigentlich noch im Jahr 2022 noch? Weil ich meine 2007/2010 Laptops mit Windows Vista muss eigentlich der Key doch längst abgelaufen sein und dann kommt bei Windows Vista ein Error nach dem eingeben des Keys, oder laufen die Keys nie ab? Und werden auch die Vista Key Server bei Microsoft noch aktiv sein?