Geht bei quietschender Tür auch ganz normales Speiseöl?
Mich nervt die quietschende Tür, da zu meiner Vorratskammer extrem. Außerdem bin ich erkältet und niese dauernd.
Würde wenigstens gern die Tür zur Ruhe bringen- geht da auch normales Speiseöl?
So eine kleine Dose mit speziellem Haushaltsöl hab ich nämlich grad nicht. Ist das wirklich nötig oder vielleicht nur Geldmacherei und ich kann hier Sonnenblumenöl einsetzen?
8 Antworten

ja schon aber nimm lieber ein ganz kleines bissel sonja ist besser weil es länger hält und nicht runter läuft habe ich selbst auch schon gemacht seit einem Jahr kein Geräusch mehr

Unser "Familienhausmittel" gegen den Quietsch ist Butter bzw. Margarine, wird auch hier empfohlen: http://www.diy-academy.eu/heimwerken/bauen-renovieren/tueren-fenster/tueren/quietschende-tueren.html?type=98

Speiseöl geht natürlich auch, fließt aber leicht überall hin und bleibt nicht da, wo es soll...

Ich vermute dass Sonnenblumenöl schneller ranzig wird und stinkt. Außerdem wird es runterlaufen und nicht wie fett mit seiner zähen Konsistens an ort und Stelle bleiben.
Es gibt auch Teflon-Spray. Das härtet aus und verhindert quietschen!!

probier es doch einfach aus. WIrd wahrscheinlich nicht so lange halten. Wenn du wieder gesund bist, kauf dir lieber Silikonspray, das hält gut und schmiert nicht.

Jede Art von Oel,Creme, Seife, Vaseline... eben alles was schmiert!
ein klein bissel sonja?? hier ist keine sonja! :-))jetzt muss ich lachen und niesen zugleich, menneh...