Gas-Mangel noch 2023?
Was meint ihr dazu?
4 Antworten

Natürlich wird es auch weiterhin Gasmangel und eben extrem teures Gas geben, den du musst nicht meinen, nur weil plötzlich alle paar Tage ein Tanker mit LNG andockt, dass es dadurch billiger werden könnte. Von wegen. Flüssiges Erdgas ist extrem teuer, und das wirst auch du bezahlen müssen. Du wirst Dir also schon selbst was einfalen lassen müssen, wie du weniger Gas verbrauchen könntest oder du wirst einen Batzen Geld dafür aufwenden müssen.

Die Märkte rechnen nicht damit, dass Gas nochmal so teuer wird, wie letztes Jahr. Der Preis, der für die Gaspreisbremse festgelegt wurde, zeigt in etwa an, wo der Gaspreis für Verbraucher künftig liegen wird. Derzeit, also mitten im Winter, gibt es wieder Gasverträge um die 10 Cent.

Hallo, es war doch noch gar kein Mangel, es war vieleicht etwas weniger in den Speichern aber es hatten doch alle Firmen und Haushalte Gas. Auch von dem "sehrguten" Frakinggas.

Einerseits glaube ich das nicht. Sozialer Frieden ist jeder Regierung viel Geld und Aufwand wert. Und der soziale Frieden ist dahin wenn die Leute frieren.
Andererseits ist mir das vollkommen wuppe. Holz ist mein primärer Energieträger und Wald hab ich genug drumherum.

Irgendwann ist das Gas alle, damit muss mann sich abfinden.

Nein, muss man nicht bei entsprechendem weltweiten Ausbau der Infrastruktur wird Erdgas durch grünen Wasserstoff ersetzt. Das dauert noch, aber es führt kein Weg daran vorbei.