Garagenboden beschichten oder fliesen?
Wir haben eine Garage, Boden besteht aus blankem Estrichbeton. Würdet Ihr den Garagenboden eher mit Fliesen fliesen (entsprechende Rutschklasse etc. vorausgesetzt) oder beschichten lassen (Zweikomponentenbeschichtung durch Fachmann)?
4 Stimmen
4 Antworten
Es kommt darauf an. Ist es frischer Estrich, d.h. es hat noch kein Auto drin gestanden? Dann kann man mit 2K Beschichtung arbeiten. Grundieren, Zwischen und Schlussanstrich. Sollte die Garage schon befahren worden sein, kann man nicht garantieren, dass noch kein Öl, Salz etc. in den Boden gesickert ist, was die Haftung beeinträchtigt.
Im Zweifelsfall lieber Fliesen legen. Kommt dann über die zeitliche Abnutzung günstiger.
Wird oft in den Garagen gemacht.
Ja. Wenn der Untergrund richtig vorbereitet wurde, so hält das jahrelang.
es gibt so eine Art Betonfarbe. Damit hat mein Nachbar gute Erfahrungen gemacht. Nicht zu teuer und pflegeleicht. Und kann man selbst machen.
Die normale Betonfarbe wird durch die Reifen (Weichmacher) aufgelöst. Das kann gut halten, aber nicht lange. Irgendwann ziehen die Reifen an dieser Stelle die Farbe ab.
Ja, mit der normalen Farbe kommt man nicht weit. Ein Freund hat - trotz hochwertigem Material - schon nach 5-6 Jahren die Farbe durch die Reifen und das relativ hohe Gewicht der Autos abgezogen ...
Mit Fliesen natürlich...^^''
Hast Du Deine Garage gefliest? Welche Reibungsklasse hast Du gewählt?
Natürlich haben wir schon 2 Auto Garagen gefliest. Lass es Dir von einem Fachmann machen
Hast Du damit selber Erfahrung sammeln können?