FWD ODER SaZ?
ich würde gerne einige Zeit überbrücken und überlege Soldat auf Zeit zu machen oder ein FWD, ich denke ich sollte SaZ wäre sinnvoller für 6 Monate, da ich ersten rund 1800 Netto verdiene statt Ca 750 und ich sowieso nicht für immer Soldat sein möchte, was haltet ihr von der Idee die Zeit so zu überbrücken?
3 Antworten

FWD - Freiwilliger Wehrdienst ist in Deutschland eine Art des Wehrdienstes in der Dienstgradgruppe der Mannschaften. Die Dauer des Dienstes beträgt mindestens 7 Monate bis maximal 23 Monate.
SaZ, auch Zeitsoldat genannt, ist ein Soldat der den Beruf des Soldaten zeitlich begrenzt ausübt. Die Bezeichnung wird in Deutschland nur für den Soldaten auf Zeit(SaZ) ab 24 Monate verwendet, gemäß dem Soldatengesetz.
Möchtest du eine Wartezeit bis zur Ausbildung oder bis zum Studium überbrücken, kann ein FWD sinnvoll sein. Es gibt auch die zivile Alternative in Form eines Bundesfreiwilligendienst(BFD).

SaZ für sechs Monate ist nicht möglich, Minimum sind 24 Monate.

Meines Wissens ist die Mindeszeit 4 Jahre SaZ (Mannschaften), da 3 Monate nur AGA ist. Aber das kann auch anderes sein. Etwas länger her das ein Freund da war.