Funktionsgleichung bestimmen?
Ich soll die Funktion einer Geraden bestimmen, welche die Funktion f(x)= 5x-3 bei x= 4 schneidet und durch den Punkt P (1|3) geht. Wie mache ich das?
2 Antworten

Die Koordinaten des Punkts P sind offenbar gegeben. Die Koordinaten des zweiten Punkts erhältst du, indem du den gegebenen x-Wert in die Funktion einsetzt; in formaler Schreibweise:
Jetzt kannst du in die Zwei-Punkte-Form der Geraden einsetzen.

Nein. Aus dem - zugegebenermaßen unvollständigen - Aufgabentext folgere ich, dass eine Funktion sowie die x-Koordinate eines auf dem Graph der Funktion liegenden Punktes gegeben sind. Diese x-Koordinate ist in den Funktionsausdruck einzusetzen, um die y-Koordinate des Punktes zu erhalten.

Dankeschön. Und wenn ich die Y Koordinate raus habe?

DAnn kast du sowohl diex-Koordinate als auch die y-Koordinate des zweiten auf der Geraden liegendne Punktes und kannst die Koordinaten beider Punkte in die Zwei-Punkte-Form der Geradengleichung einsetzen.
Die Zweipunkteform findest du sicher in der Formelsammlung oder auch hier:

P(...|...) heißt "in Langform" P(x=...|y=...) also
(1) ... = m*... +b ist die erste Gleichung und
(2) ... = m*... + b ist die zweite.
Wenn das jetzt unverständlich klingt, dann liegt das leider an den "..." in Deiner Frage
Also aus den Punkt P eine Funktion bilden und dort den x wert einsetzen?