funktioniert meine "vetragskarte" überall auf der welt und was sind so die kosten für anrufe nach deutschland und benutzung von internet?
ich starte am 4januar eine 4-6wöchige südostasien tour mit dem rucksack wohin es genau hingeht ist noch unklar, landen werde ich in bangkok und dann habe ich mir vorgenommen nach laos , vietnam , kambodscha und natürlich thailand durchzunehmen , aber wie gesagt ist noch unklar vielleicht gefällt mir ein ort so gut das ich dort 2-3wochen bleibe...
ich hab mir vorgenommen mit MAX. 16kilo zu reisen , sprich schwere sachen wie ein laptop will ich zu hause lassen ( alles andere wird unterwegs nachgekauft ) , dass heißt internetbenutzung und telefonieren nur mit dem smartphone !
ich weiß das man sich sim-karten in den entsprechenden ländern kaufen kann ABER mir gehts darum das jeder mich auf meiner gewohnten nummer erreichen kann...
nun meine fragen :
also wenn jemand mich anruft im ausland beteilige ich mich 1/3 der kosten wie ich gehört habe stimmt das ?
was kostet mich ein anruf vom ausland nach DE pro minute ?
was kostet internet im ausland ? obwohl ich werd immer versuchen ein WIFI cafe / restaurant zu finden , aber trotzdem falls man mal nicht findet und 15-20min ins internet möchte..
habe O2 vertrag , innerhalb deutschland ist alles kostenlos habe ALL-NET-FLAT
wäre nett wenn jemand mir helfen würde und bitte nicht sagen wende dich an dein anbieter die wissens am besten , hab heute schon 4mal da angerufen und niemand geht ran und der nächste O2 shop liegt 60km weit weg von uns hatte kein lust dorthin zu fahren und im internet habe ich es nicht gefunden
wenn die anrufe nach DE pro minute 30cent kosten ist es ok , dass gleiche gilt fürs internet
5 Antworten
https://www.o2online.de/tarife/beratung-und-service/auslandstarife/surfen-im-ausland/
Anrufe (abgehend)2,99 €/Min.Anrufe (eingehend)1,59 €/Min. ggf. zzgl. Entgelte lokaler Anbieter (bis zu 0,50 €/Min.)SMS-Versand0,59 €/SMSMMS-Versand0,69 €/MMSDatenData Pack World: 1,99 € pro 24 Stunden (max. 6 MB Datenvolumen), je nach Verfügbarkeit bei dem jeweiligen Roamingpartner.
eindeutig zu teuer
Evtl. Dual-SIM-Handy (für 2 Sim-Karten) benutzen oder ein 2.Handy für eingehende Anrufe (konstante Rufnummer) verwenden - in das andere käme dann die jeweilige "Landes-SIM"
https://www.o2online.de/tarife/beratung-und-service/auslandstarife/surfen-im-ausland/
Die Kosten kommen auf Deinen Provider an. In der Regel ca. 5 Euro pro minute fuer eingehende und ausgehende Anrufe. Auf der Webseite Deines Anbieters gibt es sicherlich eine Preisliste.
Lege Dir in Kambodscha eine SIM-Karte von "Smart" zu. Anrufe nach Deutschland kosten damit 5 Cent pro Minute, auch auf Handy. Zum angerufen werden, lass Dir statt dessen einfach eine SMS schicken, und dann rufst Du zurueck. Die Gebuehren mit deutschen SIM-Karten sind die reine Abzocke.
Oder leg Dir eine kostenlose Sipgate-Festetznummer zu. Die SIP-Daten kannst Du im Handy eintragen, so dass Du immer erreichbar bist, wenn Du Internet hast. Mobile Internetflat kostet in Asien auch nur ein paar Dollar pro Monat
Kannst du knicken. Länder mit künstlich hohen Wechselkursen, haben irrsinnige Probleme mit Elektronik und Handyschmuggel. IMEIN und GSM Signale werden vom Betreiber geortet und deaktiviert. Dazu kommen oft sehr schlechte Netze. Mein Handy mit türkischer GSM Karte in der Türkei wurde nach 2 Tagen geortet und die Karte deaktiviert. Deutscher IMEIN Code im Handy. Du müsstest beim Zoll Handy und Nummer mit deinem Pass registrieren. Wenn du herumreist ist das ein riesiges Theater. Das einzige das zuverlässig funktioniert ist lokales Handy mit lokaler Nummer. Die beste alternative ist What's Up und Skype. WLAN Hotspots gibt mittlerweile auch im Dschungel. 24 cent pro Minute ist eher der EU-Tarif. Kambodscha ist eher Weltzone 3, sollte es funktionieren sind das so 1,3 € die Minute.

Das sollte aber bekannt sein, dass Du in der Tuerkei kein auslaendisches Handy mit tuerkischer SIM nutzen kannst.
Es steht sicherlich auf jeder Tuerkei-Reisewebsite, dass Du das Telefon mit Originalrechnung vor Ort in einem Telekom-Laden registrieren musst, damit das geht.
In 99% der Laender hast Du so ein Theater nicht. Er macht genau das Richtige, wenn er sich hier informiert.
Hol Dir, wenn Du hier in Thailand bist eine SIM Karte von True Move, zB.in jedem Seven Eleven Markt,für nicht mal einen Euro, lege Deinen Pass zwecks Registrierung vor, fertig. Ich rufe einmal im Monat meinen Vater in Deutschland an.Für ein 15 Minuten Gespräch zahle ich ca.40 Baht, also ca.1Euro.