Fully?

3 Antworten

Wenn du dich mit Rädern gut auskennst und den Schaden einschätzen kannst, ist das eine Überlegung wert. Allerdings können Ersatzteile durchaus sehr teuer werden und ich würde mich vorher sehr genau erkundigen, was der Spaß kostet, bevor ich ein defektes Rad kaufe.


Biker842 
Beitragsersteller
 31.05.2025, 07:21

Ok. Danke

Vorsicht bei einem Fahrrad ist alles ausser der Rahmen ein Verschleißteil.

Irgendwann ist halt jedes Fahrrad dann komplett durchgenudelt. Problem ist, Kleinvieh macht auch viel Mist. Ein abgefahrener Reifen ist als Einzelpositoin natürlich nicht weiter tragisch, aber das ganze summiert sich und am Ende hast du eine Rechnung über 3 Seiten.

Was der "Fachhandel" mitlerweile für Preise nimmt ist echt wahnsinn, da wird im wahrsten Sinne des Wortes jeder Handschlag vergoldet und alleine die Bremsbeläge vorne und hinten zu wechseln kostet da fast 100 Euro. Auch Federgabel vorne ist ein Verschleißteil da bist du bei 400 Euro im Fachhandel dabei, neue Laufräder bist du bei je 300 Euro das Stück dabei.

Das Fahrrad ist 9 Jahre alt und du kansnt davon ausgehen das es ein durch-genudeltes Fahrrad ist, wo der Vorbesitzer genau weis was los ist. Der Preis von 500 Euro ist durchaus noch realistisch aber ganz bestimmt kein Schnäppchen.

Ich würde davon abraten, da gebrauchte Bikes oft in Schlechter Verfassung sind. Gerade bei DH - Bikes. Jedoch habe ich mein DH-Bike auch Occasion gekauft ( wurde jedoch praktiach nie gefahren. Es war noch wie neu.) Bei dem Preis allerdings glaube ich, dass es eher keine gute Idee ist