Führerschein vorher aushändigen bzw. alleine mit BF17 im Ausland fahren?!
Hallo, ich werde an einem Samstag 18 und fahre am sonntag nach Bulgarien. kann ich meinen Führerschein mir auch zuschicken lassen? Per einschreiben zum Beispiel? Die Führerscheinstellen in meinen Landkreis haben nämlich alle Samstags geschlossen.... Ich habe mich mal etwas erkundigt: manche haben ihn vor dem Geburtstag erhalten per Post oder vom Fahrlehrer manche hingegen haben ihn nicht bekommen Oder kann ich auch mit dem BF 17 nach Bulgarien alleine fahren ?
danke fürs antworten kevin:)
6 Antworten
Den wird Dir keiner vorher aushändigen, vor allem nicht in einer Großstadt. Auf dem Land (wo jeder jeden kennt) macht man da schon mal Ausnahmen, die ich jetzt nicht näher erläutern möchte. Vorschrift ist jedoch, dass Du den FS abholst, den BF17-Lappen abgibst und mit deiner Unterschrift den Erhalt quittierst, Bleibt nur, 2 Tage später nach BG zu fahren. Warum sollte ein Verwaltungsangestellter die Vorschriften missachten (was ihm bei Bekanntwerden massiven Ärger einbringen könnte), um Dir den Urlaub zu retten? Wäre es andersrum - was würdest Du tun?
Wenn du deinen richtigen Führerschein noch nicht in der Hand hast darfst du nicht allein fahren. Außer in Österreich darfst du in keinem anderen Land mit der Pfüfbescheinigung BF17 auch mit Begleitung fahren. Am besten gehst du zur Führerscheinstelle hin und klärst wie du schnellstmöglich an deinen Führerschein B kommst. In Belgien darfst du mit BF17 nicht fahren.
Habe ich gerade: Die Stellen sich Kreuz und Quer den Führerschein vorher auszuhändigen bzw. Per Einschreiben mit Unterschrift . Die geben nichtmal dem Fahrlehrer das kleine Stück Plastik.
was mich am Meisten ankotzt: per Einschreiben stellen die sich komplett quer: ja sie können das nicht machen weil man keine 18 sei...Aber ich bin doch zum Zeitpunkt an dem das Einschreiben eintrifft 18 und quittiere dies sogar mit einer Unterschrift..
das ist doch nicht mehr normal sich so hinter Richtlinien und Verordnungen zu verkeilen!!
Vorher auszuhändigen dürfen die gar nicht. Aber ihn zu schicken wenn du 18 Jahre alt bist muß doch möglich sein. Z.B so das er Montag ankommt. Oder kannst du jemand beauftragen ihn für dich ab zu holen und dir an den Urlaubsort nach zu bringen.
Ich bin am Sonntag/ Montag noch in Deutschland, (heute erst erfahren) leider nicht in meinem Landkreis....könnte ich nicht auch einfach am Montag zu einer Führerscheinstelle gehen und mir dort den Führerschein vorher hinschicken lassen bzw. ich beantrage einen Ersatzführerschein?!
Frag mal, ob es jemanden gibt, der im Amt arbeitet und den Fuehrerschein sam Freitag mit nachhause nehmen koennte. Dann koennte er dir so von einer Amtsperson am Samstag ueberreicht werden. In meinem alten Landkreis ging das hin und wieder. Da hatte meine Frau, die zwar nicht direkt bei der Fuehrerscheinstelle arbeitete aber die Leute dort natuerlich kannte, manchmal so etwas gemacht, damit auch mal jemand am Wochenende schon in den Besitz des Fuehrerscheins kam. Ob das heute noch moeglich ist, weiss ich nicht, da man mit seiner BF17-Bescheinigung ja noch 3 Monate allein fahren kann.
Allerdings ... BF17 ist eine nationale Regelung und gilt nur in Deutschland. Eine Ausnahme ist Oesterreich, wo man aber auch nach dem 18. Geburtstag einen Begleiter dabei haben muss.
Mit dem BF17-Wisch kannst du noch drei (?) Monate so weiter fahren.
Deine "Fahrerlaubnis" hast du ja schon.
Ja der Bf17 wisch: kann ich damit auch nach Belgien fahren??
Mit dem BF17-Wisch kannst du noch drei (?) Monate so weiter fahren.
Aber nicht in Bulgarien [und auch nicht in Belgien).
Wozu?
Mit dem rosa Lappen darfst Du noch fahren bis Du 18 Jahre + 3 Monate alt bist und ab 18 natürlich auch alleine.
Es geht mir eigentlich nur darum ob ich damit in Belgien auch fahren kann??
Nein, der deutsche BF17 gilt nur in Deutschland und ausnahmsweise auch in Österreich weil die ein ähnliches System haben. Aber nicht mehr wenn du schon 18 Jahre alt bist. http://www.fahrlehrerverband-bw.de/03-Infos-FSchueler/FS-17-Details-BW.htm#4Pr%C3%BCfungsbescheinigung
Es geht mir eigentlich nur darum ob ich damit in Belgien auch fahren kann??
Wolltest Du nicht nach Bulgarien?
Das wäre aber doch schon mal ganz interessant zu wissen welche Dörfer alle eine Fahrerlaubnisbehörde haben...